ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Extra großer Wassertank

Roborock S5 Max: Neuer Saugroboter mit Wischfunktion im Test

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Zwei Jahre nach der Markteinführung des Roborock S5 kommt mit dem Roborock S5 Max eine erweiterte Version des Saug- und Wischroboters in den Handel. Der S5 Max zeichnet sich durch diverse Verbesserungen unter der Haube aus, die Produktbezeichnung „Max“ spielt auf den im Vergleich zum Standardmodell deutlich vergrößerten Wischwassertank an. Nachdem die Saugleistung der Roborock-Geräte schon über die letzten Generationen hinweg überzeugen konnte, macht sich der Hersteller jetzt verstärkt daran, die Wischfunktion zu verbessern.

Roborock S5 Max Lieferumfang

Die wesentliche Neuerung des 35,3 x 9,65 x 35,0 cm großen Max-Modells macht auch die Verwendung der Wischfunktion ein ganzes Stück angenehmer. Der große, 280 Milliliter fassende Wassertank ist unabhängig vom Wischmodul, lässt sich einfacher auffüllen und kann dauerhaft im Sauger verbleiben. Das Wischmodul selbst fungiert nur noch als Halterung für das Putztuch. Dementsprechend wird das Handling beim Entnehmen und auch Reinigen des Tuchs ein ganzes Stück einfacher und damit angenehmer.

Roborock S5 Max Grosser Wassertank

Der zusätzliche Wasserspeicher erlaubt nicht nur das Wischen größerer Flächen am Stück, sondern beispielsweise auch die zeitgesteuerte Reinigung über mehrere Tage hinweg. Abhängig von der Verschmutzung muss das Wischtuch nicht täglich gereinigt werden, eine regelmäßige Reinigung ist natürlich allein schon um eine Geruchsbelästigung zu vermeiden weiterhin nötig. Der größere Tank schafft somit mehr Flexibilität und verlängert die Wartungsintervalle, der Aufwand bei Verwendung der Wischfunktion liegt aber weiter deutlich höher, als wenn das Gerät lediglich staubsaugt.

Die bei der Reinigung verwendete Wassermenge kann jetzt in vier Stufen per App eingestellt werden, darunter auch die Vorgabe „kein Wasser“. Diese Option lässt sich mit der vom Sauger erstellten Raumkarte verknüpfen, sodass es nun möglich ist, auf Holzböden mit weniger Wasser zu reinigen als beispielsweise die geflieste Küche.

Roborock S5 Max: Wischen und Navigation

Von hier aus kommen wir zu den grundsätzlichen Reinigungsfunktionen des Roborock S5 Max. Der Saugroboter setzt auf die bewährte Lasernavigation der S-Modelle des Herstellers. Nach dem Reinigungsstart fährt das Gerät am äußeren Rand des Raumes entlang und kartografiert die Fläche bzw. überprüft eventuell bereits vorhandene Raumkarten. Anschließend wird die Zimmerfläche systematisch gereinigt. Der Roboter optimiert seine Wege dabei auf Basis der Raumform und versucht, für bessere Effektivität in möglichst langen Bahnen auf und ab zu fahren.

Roborock App

Wenn ihr von der Möglichkeit Gebrauch macht, die Raumkarten zu speichern, kann das Gerät auch direkt in die einzelnen Räume geschickt werden. Der Roboter steuert dann von seiner Station aus zielsicher den gewünschten Raum an, um diesen separat zu reinigen. Die nach dem ersten Reinigungsgang erstellte Karte kann manuell bearbeitet und korrigiert werden. Ergänzend kann man in den einzelnen Räumen dauerhafte Sperrzonen oder auch virtuelle Barrieren festlegen. Mittlerweile empfiehlt Roborock hier übrigens auch die eigene iOS-App, in der Vergangenheit wurde hier stets die App „Mi Home“ von Xiaomi genannt. Mit Blick auf den Funktionsumgang unterscheiden sich beide nicht. Neben der App bietet Roborock auch einen Alexa-Skill zur Sprachsteuerung des Geräts.

Roborock Staubsauger Einstellungen App

Der Roborock S5 Max saugt Hartböden und Teppiche gleichermaßen gut. Eine automatische Teppicherkennung sorgt dafür, dass die Saugleistung beim Überfahren von Teppichen deutlich erhöht wird. Mit einer maximalen Saugleistung von 2.000 Pa kann man dem Sauger nicht nur eine hervorragende Reinigungsleistung bescheinigen, als positiver Nebeneffekt wird der aufgesammelte Schmutz im Abfallbehälter auch stark komprimiert, was sich positiv auf dessen Fassungsvermögen auswirkt. Eine Leerung alle paar Tage ist (in unserem Fall trotz großem Hund im Haus) absolut ausreichend. Der Behälter ist durch die Klappe an der Oberseite des Saugers auch schnell und einfach zu entnehmen. Der darin befindliche Staubfilter kann nass ausgespült werden.

Roborock S5 Max Staubbehaelter

Roborock S5 Max: Die Unterschiede zum normalen S5

Abgesehen von den Änderungen im Bereich der Wischfunktion zeigt sich der Roborock S5 Max auch in weiteren Bereichen mit nennenswerten Verbesserungen gegenüber dem alten S5. So verzichtet der Vorgänger auf die bereits erwähnte Möglichkeit zur gezielten Raumreinigung, sondern erlaubt nur das Definieren von Reinigungszonen. Auch der sogenannte „adaptive Routenalgorithmus“, also die Optimierung der Reinigungsbahnen abhängig von der Raumform, bleibt den Modellen S5 Max und S6 vorbehalten.

Die Saug- und Akku-Leistung ist mit 2.000 Pa und einer Laufzeit von bis zu 150 Minuten bei beiden Geräten gleich, allerdings arbeitet die Max-Version hörbar leiser, der Geräuschpegel liegt im Standard-Arbeitsmodus bei 58 db, der Roborock S5 rauscht hier mit 62 db durch die Wohnung. Der Standard-Modus heißt in den Einstellungen des Saugers „Balance“ und ist unseres Erachtens absolut ausreichend. Als Alternativen stehen noch ein Leise-Modus sowie die leistungsfähigeren Varianten „Turbo“ und „Max“ zur Verfügung.

Roborock S5 Max Wischen

Fazit

Unterm Strich ist der Roborock S5 Max wie auch der Standard-S5 und das Topmodell S6 ein hervorragender Saugroboter, wir können alle drei Geräte guten Gewissens empfehlen, wobei die bei den Modellen S5 Max und S6 verfügbare Raumreinigung einen deutlichen Komfortgewinn mit sich bringt.

Die Wischfunktion wurde mit den technischen Neuerungen im S5 Max deutlich verbessert, bleibt für uns allerdings dennoch eine seltener genutzte Zusatzoption. Beide Reinigungsvarianten können bei der Hauspflege jedoch enorm unterstützen, unschlagbar bleibt für uns als Tierhalter die effektive Saugleistung und damit verbundene Grundsauberkeit bei täglichem Einsatz des Saugroboters.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Nov 2019 um 17:32 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven