Verkaufsstart zum Sonderpreis
Roborock Q5 Pro & Q8 Max: Neue Einsteiger- und Mittelklasse
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der beliebte Saugroboter-Anbieter Roborock sein neues Q Revo-Modell im Markt eingeführt hat – hier ausführlich auf ifun.de besprochen. Mit den beiden jetzt angekündigten Neuvorstellungen, dem Roborock Q5 Pro und dem Roborock Q8 Max, besetzt der Hersteller jetzt die etwas preisgünstigere Kategorie mit frischer Hardware.
Roborock Q5 Pro
Den Roborock Q5 Pro positioniert der Anbieter als neueste Einsteiger-Version der so genannten Q-Serie. Bei der Q-Serie des Unternehmens handelt es sich um Geräte die Wert auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis legen und in Gegenzug einige der High-End-Funktionen vermissen lassen, die Roborock seinen S-Geräten mit auf den Weg gibt.
Fast alle Geräte der Q-Serie werden zudem mit begleitenden Basisstationen verkauft. Dies gilt auch für den Q5 Pro, der mit Basisstation als Q5 Pro+ angeboten wird.
Die wichtigsten Eckdaten der neuen Einstiegsvariante: Eine Saugleistung von 5,500 Pa, LiDAR-Navigation, Staubbehälter mit 770 ml Kapazität, feucht Wischen mit einfachem Lappen.
Der Q5 Pro trägt eine Preisempfehlung von 349 Euro und wird zur morgigen Markteinführung mit einem Verkaufspreis 289 Euro ausgezeichnet.
Roborock Q8 Max
Der neue Roborock Q8 Max ist etwas besser ausgestattet und verfügt zudem über die Hindernisvermeidung „Reactive Tech Obstacle Avoidance System“ und einen 350 ml großen Wassertank der damit fast doppelt so viel Frischwasser aufnehmen kann wie der 180 ml kleine Tank des Q5 Pro.
Beide Neuvorstellungen setzen auf die gegenläufigen DuoRoller-Bürsten, die auf Teppichen bis zu 20 Prozent mehr Haare erfassen sollen und gleichzeitig dafür Sorge tragen, dass die Roboter keine Kabel mehr fressen.
Der Q8 Max ist ab morgen in Weiß und Schwarz für 389 statt 499 Euro erhältlich, als Q8 Max+ mit Basisstationen kostet das Gerät 479 Euro, der UVP des Q8 Max+ liegt bei 699 Euro.