Zum 5. Geburtstag
Raspberry Pi Zero W: Bluetooth und WLAN zum $10-Kampfpreis
Pünktlich zum fünften Geburtstag des Mini-Computers Raspberry Pi hat die Raspberry Pi Foundation heute ein neues Modell des bei Bastler beliebten Moduls vorgestellt und bietet mit dem Raspberry Pi Zero W ab sofort die zweite Generation des „Raspberry Pi Zero“ an.
Der neue „Raspberry Pi Zero W“ integriert zum Kampfpreis von unter $10 ein eigenes WLAN-Modul und einen zusätzlichen Bluetooth 4.0-Sender. Als Funkmodul kommt dabei der gleiche Logikbaustein zum Einsatz (Cypress CYW43438), der sich bereits im Raspberry Pi 3 Model B um die drahtlose Konnektivität des PC-Moduls kümmerte.
Wie schon die Vorgänger-Modelle kann auch der neue „Raspberry Pi Zero W“ mit einem offiziellen Case ausgestattet werden. Dieses wird mit drei unterschiedlichen Abdeckungen ausgeliefert und bietet so den direkten Zugriff auf die GPIO-Pins und den Kamera-Anschluss an.
Hierzulande wird der Raspberry Pi Zero W vom Distributor pi3g vertrieben. Dieser hat den Zero W zwar bereits auf Lager, bietet den neuen Bastel-Rechner allerdings nur als „Pi Zero W Essentials Kit“ mit einem HDMI auf miniHDMI Adapter, einem microUSB OTG Kabel, einem Netzteil und einem 40-Pin Header an und kommt so auf einen vergleichsweise stolzen Verkaufspreis von 25 Euro.
Der Raspberry Pi Zero W bietet folgende Ausstattung:
- 1 GHz, Ein-Kern CPU (ARM1176JZF-S) / BCM2835 SoC
- 512 MB RAM
- 11 b/g/n WLAN
- Bluetooth 4.1 & Bluetooth Low Energy (BLE)
- VideoCore IV GPU
- miniHDMI-Port
- (microUSB) USB On-The-Go Port
- micro USB für Stromversorgung
- 40-Pin GPIO Port (Achtung: nicht ab Werk mit Header bestückt wie bei Pi 3 etc.), HAT-kompatibel
- Composite Video und Reset Header (unbestückt)
- CSI Kamera-Port