Miet-NAS bei Amazon AWS
QuTScloud: QNAP bietet virtuelles NAS in der Cloud
Wer große Datenmengen speichern will, automatisierte Backups im eigenen Büro anfertigen möchte oder schlicht einen selbst verwalteten Datenspeicher zur Foto- und Video-Ablage für Kollegen oder Familie bereitstellen will, hat bislang häufig zu stationären NAS-Lösungen von Anbietern wie QNAP oder Synology gegriffen.
Geräte, bei denen man nicht nur selbst für den Kauf, die Überwachung und den Wechsel der Festplatten zuständig ist, sondern auch das NAS selbst irgendwann durch ein neues, zeitgemäßeres Modell ersetzen muss.
Administrativer Aufwand, dem QNAP jetzt mit der QuTScloud begegnet. Die QuTScloud ist ein Software-Produkt des NAS-Anbieters, dass sich bei Cloud-Speicher Anbietern wie AWS, Alibaba Cloud, Microsoft Azure und DigitalOcean installieren lässt und hier dann die bekannten Funktionen der QNAP-Maschinen anbietet.
Statt ein QNAP-NAS zu kaufen, mietet man sich Cloud-Speicher, installiert QuTScloud und besitzt ein virtuelles QNAP-NAS. Ein Angebot, das wir wenig attraktiv finden uns aber gleichzeitig durchaus Fälle vorstellen können, in denen zwar die QNAP-Oberfläche, nicht aber die QNAP-Hardware benötigt wird.
Wer sich für das virtuelle NAS entscheidet, zahlt für dessen Nutzung Lizenzgebühren, die monatlich oder jährlich zu entrichten sind und von der Anzahl der eingesetzten CPU-Kerne abhängen. Der günstigste Tarif beträgt $8,99 im Monat.