22 Stunden Akkulaufzeit
PX: Bowers & Wilkins stellt neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer vor
Die Audio-Experten von Bowers & Wilkins haben ihre Kopfhörer-Familie um den neuen PX erweitert und stellen damit ihren ersten drahtlosen Noise-Cancelling-Kopfhörer vor.
Ab sofort im Fachhandel erhältlich, wird der PX in den zwei Farben „Space Grey“ und „Soft Gold“ angeboten und geht für 399 Euro über den Tresen. Der PX verfügt über drei Modi, die Nutzer in der neuen Bowers & Wilkins App anpassen können.
Der „City“-Modus soll dafür sorgen, dass Verkehrsgeräusche zur sicheren Fortbewegung in der Stadt durch den Filter gelassen werden. Der „Office“-Modus erlaubt Stimmen und der „Flight“-Modus unterdrückt jegliche Umgebungs- und Motorengeräusche.
Optisch orientiert sich der PX an Design und Gestaltung von P3 und P5 setzt allerdings auf robustere Bügel und verabschiedet sich von den bislang eingesetzten Speichen.
Bowers & Wilkins kommentiert die Neuveröffentlichung:
Neben seiner hochauflösenden Performance im neuen aptX-HD-Standard, welcher bis zu 48kHz 24-bit-Audio-Auflösung bietet, beeindruckt vor allem die neuartige Bedienung. Der PX ist mit Sensoren ausgestattet, die dem Hörer eine intuitive Steuerung der eigenen Musik ermöglichen. Er reagiert damit intelligent auf natürliche Bewegungen. Setzt der Hörer den PX auf, so startet die Musik. Legt er den Kopfhörer um den Nacken oder hebt er eine Hörmuschel nach oben an, pausiert sie umgehend. Wird der PX abgelegt, wechselt er in den Standby-Modus. Er ist damit der bisher smarteste Kopfhörer von Bowers & Wilkins.
Die technischen Spezifikationen, die unterstützten Bluetooth-Profile und die Akkulaufzeiten lassen sich auf der offiziellen Produktseite einsehen. Laut Bowers & Wilkins soll sich der PX 22 Stunden kabellos mit aktiver Geräuschunterdrückung nutzen lassen. Dieser Wert steigt ohne Geräuschunterdrückung auf 29 Stunden.