Zuschauerrekord für "The Grand Tour"
Prime Video: Amazon zeigt Interesse an Live-Sportveranstaltungen
Bei der Videoabteilung des Online-Händlers Amazon läuft es derzeit prächtig. Erst heute informiert das Unternehmen über die erfolgreiche Show-Premiere des neuen Amazon Originals The Grand Tour. Die Show überholte den bisherigen Spitzenreiter bei Prime Video, The Man in the High Castle.
Die Auftaktepisode des neuen Amazon Originals The Grand Tour ist die weltweit erfolgreichste Show-Premiere aller Zeiten auf Amazon Prime Video. Millionen von Prime-Kunden streamten die erste Folge in Deutschland, Österreich, Großbritannien, USA und Japan allein am ersten Wochenende. Mit einer Wertung von 9,6 und über 10.000 Stimmen ist The Grand Tour die am besten gelistete TV-Show oder Film bei IMDb, der weltweit bekanntesten Quelle für Film- und TV-Daten.
Und der Ausbau der Video-Angebotes soll weiter voranschreiten.
So berichtet das Wall Street Journal jetzt von ersten Sondierungsgesprächen Amazons mit den amerikanischen Sportverbänden National Basketball Association (NBA), Major League Baseball (MLB) und National Football League (NFL).
Amazon plane, dies schreibt das Blatt unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen, zukünftig auch den Zugriff auf Live-Sportveranstaltungen anzubieten. Hierfür soll Amazon auch auf Vertretern von Fußball-, Lacrosse- und Surf-Verbänden zugegangen sein.
Zwar sei es noch zu früh um handfeste Pläne zu kommunizieren, möglich wäre allerdings, dass Amazon seinen Prime-Kunden ein Premium-Sport-Paket zu Preis von $99 pro Jahr anbieten könnte.
There is debate internally about whether a sports package should be available free with Prime or as a premium add-on subscription, people familiar with the matter said. It is still possible Amazon may just opt to license channels, like traditional cable distributors do, rather than acquire sports rights.