LiFePO4-Akkus und USV-Funktion
PowerRoam: Auch UGREEN setzt auf Powerstations
Mit UGREEN sucht ein weiterer Anbieter seinen Platz auf dem Markt für die allgemein als Powerstations bekannten, mit hoher Kapazität ausgestatteten tragbaren Akku-Systeme. Der Hersteller gibt seinen Markteintritt in diesen Bereich mit den ersten beiden Modellen der UGREEN PowerRoam Series bekannt.
Allem voran ist erwähnenswert, dass UGREEN auf die Verwendung von LiFePO4-Akkus setzt, also eine Lithium-Ionen-Variante, die als deutlich sicherer als die gewöhnliche Akku-Zellen und selbst bei mechanischer Beschädigung als nicht brandgefährlich gilt. Die Akkus sind zudem mit 3.000 Ladezyklen auf einen sehr langen Nutzungszeitraum ausgelegt.
Beide Geräte lassen sich auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung verwenden und garantieren eine Umschaltung innerhalb von maximal 10 Millisekunden. Zudem sind die Powerstations von UGREEN mit einem 4,7 Zoll großen Display ausgestattet und können über WLAN und Bluetooth per App angesprochen werden.
UGREEN PowerRoam 600
Das kleinere Modell PowerRoam 600 verfügt über einen integrierten Akku mit einer Kapazität von 680 Wattstunden. Wenn es schnell gehen soll, lässt sich der Akku an der Steckdose innerhalb von 50 Minuten auf 80 Prozent, ansonsten in 90 Minuten vollständig laden. Alternativ lässt sich der Stromspeicher auch über Solarzellen mit maximal 200 Watt oder über die Autosteckdose laden.
Als Stromausgänge verfügt das Modell PowerRoam 600 über zwei Schukosteckdosen mit jeweils maximal 600 Watt Leistung, zwei USB-C-Anschlüsse mit jeweils 100 Watt Leistung, zwei USB-A-Anschlüsse mit jeweils 22,5 Watt Leistung und eine Autosteckdose mit maximal 120 Watt. 30,4 x 18,2 x 23,9 Zentimeter groß und 9 Kilogramm schwer kommt die UGREEN PowerRoam 600 hierzulande mit einer Preisempfehlung von 799 Euro in den Handel.
UGREEN PowerRoam 1200
Mit der PowerRoam 1200 hat UGREEN zudem eine größere Variante der Ladestation mit einer Kapazität von 1024 Wattstunden angekündigt. Damit verbunden schrauben sich dann auch die Leistungsdaten nach oben, so liefert die UGREEN PowerRoam 1200 über zwei Schukosteckdosen jeweils 1200 Watt maximale Leistung und kann beispielsweise mit bis zu 400 Watt über Solarpanels geladen werden.
Der größere Akku schlägt sich natürlich in Größe und Gewicht der Box nieder, UGREEN nennt für die PowerRoam 1200 Abmessungen von 34 x 22 x 27 Zentimeter und ein Gewicht von 12 Kilogramm. Die Preisempfehlung für den deutschen Markt liegt hier bei 1.399 Euro.
Die neuen Powerstations von UGREEN sollten in den nächsten Wochen auch hierzulande im Handel erhältlich sein. Auf Amazon bereitet der Hersteller den Verkaufsstart bereits vor.