Steckt da ein Echo Dot drin?
Polk Command Bar: Vielseitige Soundbar mit drahtlosem Subwoofer und Alexa
Mit Polk Audio startet in dieser Woche einer der bekanntesten Audio-Anbieter in den USA in Deutschland. Der Hersteller ist eigenen Worten zufolge Marktführer für Lautsprecher-Systeme in Nordamerika. Die Deutschland-Premiere von Polk begleitet die Vorstellung der Polk Command Bar, einer TV-Soundbar mit vollständiger Alexa Sprachsteuerung und kabellosem Subwoofer. Wenn man genau hinschaut möchte man meinen, der Hersteller hat einen Echo Dot in die Soundbar gepresst, eine Kooperation mit Amazon ist hier kaum zu übersehen.
Die Polk Command Bar zeigt sich mit Blick auf die Anschlussmöglichkeiten erfreulich vielseitig. Die Internetanbindung erfolgt über WLAN, zugleich kann das Audiosystem auch per Bluetooth bespielt werden. Über WLAN werden auch die Musikdienste Amazon Prime Music und TuneIn unterstützt, die Spotify-Integration soll für Nutzer in Deutschland und Österreich im Rahmen eines Updates nachgeliefert werden.
Die beiden HDMI-2.0b-Eingänge laut Hersteller optimal für den Anschluss eines Fire TV oder Fire TV Stick platziert, zudem steht ein USB-Anschluss für die Stromversorgung dieser Geräte bereit. Darüber hinaus gibt es einen optischen Eingang für TV-Audio und einen HDMI-Ausgang mit Audio Return Channel. Anschlusskabel für HDMI und optisches Audio sind im Lieferumfang enthalten.
Hardwareseitig ist das Audiosystem mit zwei 1,25“ x 3,25“ Mittel-Tiefton-Treiber, zwei 1“ Hochtönern und einem kabellosen 6,5“ Subwoofer ausgestattet. Alternativ zur Bedienung über Alexa ist auch eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, zudem ist die Soundbar selbst mit einem Bedienfeld inklusive Alexa-Taste ausgestattet. Für die Installation und Konfiguration will der Hersteller zum Verkaufsstart auch eine deutschsprachige iOS-App anbieten. Die Polk Command Bar soll im Juli mit einer Preisempfehlung von 399 Euro in den Handel kommen.