Hier liegen MP3s, eBooks und Co.
Podcasts, Musik, Bücher: Die versteckten Medien-Ordner von macOS Catalina
Mit der Freigabe von macOS Catalina hat Apple den Alleskönner iTunes bekanntlich in mehrere diskrete Applikationen zerschlagen und verwaltet Filme, Musik, Bücher und Podcasts seitdem unabhängig voneinander in den vier System-Anwendungen TV.app, Musik.app, Podcasts.app und Bücher.app.
Mit der neuen Aufteilung haben sich auch die Speicherorte geändert, an denen die Anwendungen ihre bzw. eure Mediendateien verwalten und sichern.
Allein aus dem Podcast-Ordner haben wir gerade 1,6GB an MP3-Dateien gelöscht, obgleich in die Podcast-App keine geladenen Inhalte angezeigt hat. Der Reihe nach:
Musik.app
Die Musik-Anwendung sicher eure Songs im Verzeichnis ~/Musik, wobei das Tilde-Symbol für das Home-Verzeichnis des gerade eingeloggten Anwenders steht.
TV.app
Die TV-Applikation setzt auf den Ordner ~/Filme unterscheidet jedoch zwischen regulären Video-Dateien und Musikvideos. Letztgenannten landen ebenfalls in der Musik.app
Podcasts.app
Heruntergeladene Podcast-Dateien, Cover-Grafiken und mehr landen in dem Cache-Verzeichnis ~/Library/Group Containers/243LU875E5.groups.com.apple.podcasts
Bücher.app
eBooks und Audiobücher liegen hingegen im Verzeichnis
~/Library/Containers/com.apple.BKAgentService/Data/Documents/iBooks/Books
Geladene Podcast-Dateien im gut versteckten Verzeichnis
Sowohl die Buch-Ablage als auch das Podcast-Verzeichnis sind so unaufgeräumt, dass Apple euren Besuch hier offenbar nicht vorgesehen hat – geladen Bücher und MP3-Dateien Tragen kryptische Namen, Datenbank-Dateien könnten bei manuellen Eingriff aus dem Tritt geraden – wer allerdings auf Fehler- oder Dateisuche ist, alte Caches entfernen oder ganze Bibliotheken neu aufsetzen möchte, weiß nun jedoch wo nachgesehen werden sollte.
Im Finder könnt ihr durch das Tastenkürzel Command+Shift+G den Menübefehl „Gehe zum Ordner…“ aktivieren und hier den zu öffnenden Pfad einfach in das Textfeld kopieren.