Inoffiziell aber hervorragend
Pocket-Skill für Alexa: Später hören, statt später lesen
Den Später-Lesen-Dienst Pocket, seit Februar 2017 eine hundertprozentige Tochter der Firefox-Macher von Mozilla, müssen wir wahrscheinlich nicht mehr groß beschreiben.
Für Quereinsteiger hier die kurze Übersicht: Pocket ist ein Online-Angebot, das sich nicht nur auf dem Mac sondern mit Hilfe mehrerer Mobil-Apps auch auf iPhone, iPad und unter Android nutzen lässt.
Über Lesezeichen, Browser-Erweiterungen und per E-Mail lässt sich Pocket mit lesenswerten Webinhalten für den späteren Zugriff füttern und bereitet euch die oft mit Werbung und zusätzlichen Inhalten vollgekleisterten Online-Artikel als schlichten Text auf. Ihr müsst Pocket lediglich spannende Links zuwerfen und könnt euch in ruhigen Minuten dann durch die gesicherten Artikel lesen.
Die letzten fünf Artikel
Mit Hilfe des neuen Alexa-Skills My Pocket könnt ihr euch die gesicherten Artikel von nun an aber euch vorlesen lassen. Die inoffizielle Alexa-Erweiterung liest euch nach dem Aufruf die Überschriften der fünf zuletzt gesicherten Artikel vor, warte dann auf eure Auswahl und liest anschließend den Volltext des gewählten Artikels vor.
Eine grandiose Open-Source-Erweiterung die uns nicht nur deutsche sondern auch englische Online-Artikel problemlos vorgelesen hat und uns mal wieder vor Augen führt, wie weit sich Siri jetzt wahrscheinlich schon entwickelt hätte, wenn Apple die Entwickler-Schnittstellen seiner Sprachassistentin nicht hüten würde, wie einen heiligen Gral.