ifun.de — Apple News seit 2001. 36 766 Artikel
   

PlugBug World: Reise-Adapter für MacBooks mit zusätzlicher Schnellladefunktion iOS-Geräte

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Mit dem PlugBug World verkauft Twelve South nun eine Erweiterung des in den USA bereits seit gut einem Jahr erhältlichen Lade-Adapters PlugBug. Während die ursprüngliche Version nur mit amerikanischen Steckdosen verwendet werden konnte, lässt sich der PlugBug World nun weltweit nutzen.

Was macht das Ding konkret? Der Steckeraufsatz erweitert das Netzteil eures MacBooks um einen USB-Port, auf diese Weise lassen sich an einer Steckdose zusätzlich zum Notebook auch iOS- oder sonstige Geräte mit USB-Anschluss laden. In Zeiten immer kleinerer MacBooks mit immer weniger USB-Ports keine schlechte Idee, insbesondere in der Kombination als Reiseadapter. So müsst ihr zukünftig nicht mehr die Minibar ausstecken, um in einem ärmlich mit Steckdosen bestückten Hotelzimmer neben dem MacBook zusätzliche Geräte ans Netz zu hängen.

Mit 2.1 Ampere liefert der PlugBug übrigens auch deutlich mehr Ladestrom als die USB-Anschlüsse eines MacBooks. Ein iPad lässt sich damit bis zu vier Mal schneller laden, als beim Anschluss ans Apple-Notebook, das iPad mini wird mit dem PlugBug doppelt so schnell als mit dem mitgelieferten Ladestecker geladen.

Natürlich lässt sich der Stecker auch unabhängig von einem MacBook-Ladegerät verwenden. Twelve South liefert eine Abdeckklappe mit, dank deren der Adapter beinahe wie Apples Original-Ladegeräte aussieht, allerdings in knallrot.

Nette Sache also, allerdings nicht ganz günstig. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 44,99 Euro, allerdings ist der PlugBug World momentan in Deutschland noch nicht lieferbar. Im Lieferumfang sind dann fünf Adapterstecker enthalten, mit denen sich der PlugBug in den USA, Kanada, Japan, Europa, Großbritannien, Hong Kong, Singapur, China, Australien und Neuseeland verwenden lässt.

Falls ihr günstigere Angebote seht, achtet darauf, dass ich nicht versehentlich die ältere, nur mit US-Stecker ausgestattete Version kauft. Wer das Original sofort haben muss, kann direkt beim Hersteller bestellen. Hier kommen zu den 45 Dollar Verkaufspreis dann allerdings noch 25 Dollar Versandkosten dazu.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jan 2013 um 12:02 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36766 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven