ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Neben Netflix, Spotify & Co.

PlayStation 5: Apple-TV-App vom Start weg an Bord

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Die PlayStation 5 wird vom Start weg auch Apple TV+ sowie weitere über die Apple-TV-App verfügbare Inhalte unterstützen. Sony hat dies im Rahmen einer Ankündigung der mit der Konsole kompatiblen Streaming-Dienste jetzt bestätigt.

Neben der Apple-TV-App können Besitzer der PlayStation 5 über ihre Konsole auch auf Disney+, Netflix, Spotify, Twitch und YouTube zugreifen. Weitere Streaming-Apps sollen folgen, so steht Sony zufolge auch Amazon Prime Video auf der Liste der kommenden Veröffentlichungen.

Mit der Apple-TV-App bietet sich den Konsolen-Nutzern die Möglichkeit, auf Apples Videodienst Apple TV+, verschiedene Apple TV-Kanäle, personalisierte Empfehlungen und eine Auswahl an Filmen zuzugreifen. Die weiteren integrierten Videodienste bieten ebenfalls den Zugriff auf ihre gewohnten Inhalte direkt über die Konsole. Über Spotify abgespielte Musik lässt sich auch während des Spielens mit der PS5 hören. Für Twitch und YouTube sind erweiterte Integrationen mit Blick auf das Angebot von Livestreams und Hochladen von Game-Videos angekündigt.

Playstation 5 Medienfernbedienung

Die oben genannten Unterhaltungs-Apps finden Sony zufolge in einem eigenen Medienbereich Platz. Nutzer sollen bequem zwischen den Bereichen für Spiele und Medien wechseln können. Bedienelemente für die Musikwiedergabe finden sich zudem in das Kontrollzentrum der Konsole integriert.

Zur Veröffentlichung der PlayStation 5 will Sony zudem eine spezielle Medienfernbedienung für die Konsole anbieten. Ergänzend zur Steuerung der Inhalte mittels eingebauter Tasten für Start-/Stop und das Vor- und Zurückspulen lassen sich damit bei kompatiblen Fernsehern auch Einstellungen wie die Lautstärke regulieren. Für eine eigene Starttaste auf der Fernbedienung ist Apples Videoangebot jedoch noch nicht wichtig genug. Sony hat hier besondere Tasten für die Angebote von Disney+, Netflix, Spotify und YouTube platziert.

Den Deutschlandstart der neuen Konsole hat Sony für den 19. November angekündigt. Die sogenannte „PS5-Digital Edition“ geht dabei hierzulande mit einer Preisempfehlung von 399,99 Euro an den Start. Wer die Konsole mit integriertem Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk haben will, muss 100 Euro Aufpreis bezahlen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Okt 2020 um 16:13 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven