Pixelmator: Update auf 3.2 bringt neues Reparaturwerkzeug
Ab sofort ist die neue Version 3.2. Sandstone von Pixelmator im App-Store verfügbar. Das Update ist für alle Vorbesitzer kostenlos, natürlich auch für Käufer, die das letzte Angebot genutzt haben. Seit dem Update ist Pixelmator wieder zum alten Preis von 26,99 € im App-Store gelistet.
Pixelmator bietet in der aktuellen Version neben diverse Verbesserungen und Fehlerbereinigungen vor allem drei neue Optionen beziehungsweise Werkzeuge. Am auffälligsten sind die Änderungen am völlig neu gestalteten Reparaturwerkzeug. Diese bietet drei Varianten für unterschiedliche Aufgaben. Mit der Schnell-Reparatur beseitigt ihr kleine Fehler in Fotos, wie Flecken oder Kratzer oder aber auch Pickel oder Haare bei Portraits. Mit der Standard-Reparatur lassen sich größere Objekte entfernen, die vor einem möglichst gleichmäßigen Hintergrund liegen. Die erweiterte Reparatur hilft euch auch bei komplexeren Bildern und Hintergründen unerwünschte Objekte möglichst unauffällig zu entfernen.
Eine Erweiterung hat die RAW-Verarbeitung erhalten, diese arbeitet nun mit 16-Bit pro Kanal und bietet damit noch mehr Spielraum für Bearbeitungen, ohne dass unschöne Artefakte auftreten.
Als dritte Erweiterung hat das Ebenen-Werkzeug nun eine Sperrfunktion erhalten, mit der Ebenen vor versehentlicher Bearbeitung geschützt werden können.
Pixelmator Tutorials – Overview from Pixelmator Team on Vimeo.