Test in Kanada gestartet
Photoshop für Web soll für alle Nutzer kostenlos werden
Adobe will seine seit Oktober verfügbare Web-Version von Photoshop künftig offenbar für alle Nutzer kostenlos anbieten. Bislang setzt das unter der Adresse photoshop.adobe.com erreichbare „Photoshop im Web“ noch ein aktives Creative Cloud-Abonnement voraus, das Photoshop beinhaltet.
Adobe testet das neue, kostenlose Web-Angebot von Photoshop bereits aktiv in Kanada. Wie eine Mitarbeiterin des Unternehmens gegenüber dem Magazin The Verge verlauten ließ ist beabsichtigt, die Verfügbarkeit des Angebots weiter auszuweiten. Man wolle Photoshop für mehr Menschen zugänglicher und es einfacher machen, die Software auszuprobieren und das Produkt zu erleben.
Bei Photoshop für Web stand zu Beginn die Online-Zusammenarbeit mit anderen Nutzern im Vordergrund. Mittlerweile wurde das Browser-Werkzeug aber um eine Reihe von praktischen Bildbearbeitungsfunktionen ergänzt und man hat nicht mehr nur Zugriff auf freigegebene Dokumente, sondern kann jetzt auch direkte neue Dokumente im Webbrowser erstellen. Adobe visiert damit verbunden offenbar ein Freemium-Konzept an, in dessen Rahmen ein robustes Set von Basisfunktionen kostenlos verfügbar ist und gleichermaßen als Werbeträger für die dann kostenpflichtige Vollversion dient.
Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass sich die Webversion von Photoshop zumindest im aktuellen Beta-Stadium nur mit Google Chrome und Microsoft Edge in vollem Umfang verwenden lässt. Weitere Browser wie Firefox sollen folgen, bis dahin ist mit diesen ansonsten lediglich das Anzeigen der Dokumente möglich. Im Detail listet Adobe die Mindest- und Standard-Systemanforderungen für die Web-Version von Photoshop hier.
Auch sind die mit Photoshop für Web verwendbaren Dateiformate auf PNG, JPEG, PSD, PSDC, TIFF, und HEIC begrenzt. Ausführliche Infos zur Web-Version von Photoshop hat Adobe hier veröffentlicht. Ergänzend wird der aktuelle Entwicklungstand der Anwendung auch in der Adobe Support Community diskutiert.