"Loading Halide Bottlenecks..."
Photoshop friert unter macOS Big Sur ein: Neuer Admin-Account soll helfen
Der Software-Anbieter Adobe hat mit einem ungewöhnlichen Lösungsvorschlag auf ein Problem reagiert, dass bei der Bildbearbeitung Photoshop auftreten kann und die Macs betroffener Anwender minutenlang lahmlegt.
Der Fehler tritt schon seit September auf…
„Loading Halide Bottlenecks…“
Konkret geht es um den Start der Photoshop-Anwendung unter macOS 11 Big Sur. Dauert dieser wahnsinnig lange und kommt ins Stottern während der Splash-Screen der Photoshop-Anwendung den Hinweis „Loading Halide Bottlenecks…“ anzeigt, dann soll das Erstellen eines neuen Admin-Accounts helfen.
Dies haben die Verantwortlichen von Adobe im hauseigenen Hilfeportal notiert, geben gleichzeitig aber auch an, dass zuvor die macOS-Aktualisierung auf die Big Sur-Version 11.2.1 eingespielt werden soll. Nur wenn das Problem auch anschließend weiter besteht, werden Nutzer dazu angehalten einen neuen Benutzer-Account mit Administrator-Rechten zu erstellen.
… und legt die App komplett lahm
Neuer Admin-Account soll helfen
Adobe verweist dafür auf Apples Hilfe-Artikel „Einrichten von Benutzern, Gästen und Gruppen für den Mac“ und versorgt betroffene Kunden mit einer Handvoll spärlichen Hintergrundinformationen. So soll das problematische Verhalten der Photoshop-App durch geänderte Benutzerkonten-Berechtigungen verursacht werden und tritt wohl vor allem auf Rechnern auf, die von einer früheren Version des macOS-Betriebssystems auf macOS Big Sur aktualisiert wurden.
Ebenfalls ausschlaggebend kann die Migration von Benutzerkonten auf einen neuen Mac sein, wenn diese mit Hilfe des von Apple bereitgestellten Migrationsassistenten durchgeführt wurden.
Aktuell gehört das Einfrieren der Photoshop-App unter macOS Big Sur zu den „known issues“, also den bekannten Problemen des Grafik-Platzhirschen mit macOS Big Sur. Wann Version 22 der Bildbearbeitung dieses aus der Welt räumen wird hat Adobe noch nicht bekanntgegeben.