Phishing-Welle: Gefälschte E-Mails haben Apple- und iTunes-Nutzer im Visier
Momentan sind wieder vermehrt Phishing-Mail im Umlauf, in denen um eine Validierung der Apple-ID „gebeten“ wird. Was euch als Maßnahme für Zusätzliche Sicherheit versprochen wird, ist de facto jedoch genau das Gegenteil. Auf einer gefälschten Webseite sammeln Betrüger Daten, mit deren Hilfe sie letztendlich eure Kreditkarte missbrauchen können.
Ein Klick auf den E-Mail-Link leitet euch zu einer nachgebauten Apple-Seite, auf der ihr neben eurer Apple-ID samt Passwort auch noch den Sicherheitscode eurer Kreditkarte eingeben sollt. Spätestens hier sollte man eigentlich stutzig werden, aber es gibt leider immer noch unbedarfte Menschen, die hier brav die geforderten Daten abliefern.
Grundsätzlich solltet ihr bei E-Mails, die zur „Überprüfung eurer Nutzerdaten“ oder dergleichen aufrufen, immer vorsichtig sein. Selbst dann, wenn ihr die E-Mail für authentisch haltet empfiehlt es sich, den betreffenden Link zu kopieren und manuell in ein Browserfenster einzusetzen. Auf diese Weise könnt ihr die Zieladresse überprüfen. Noch besser ist es, die Adresse des vermeintlichen Absenders von Hand einzugeben.