U.a. Lichtsteuerung durch Musikstreaming
Philips Hue kündigt HomeKit-Erweiterungen und neue Features an
Zum 5. Geburtstag des Beleuchtungssystem Philips Hue kündigt Philips umfangreiche Neuerungen an. In den nächsten Wochen dürft ihr euch sowohl auf neue Hardware als auch auf spannende Funktionserweiterungen freuen, darunter HomeKit für Schalter und Dimmer sowie die Möglichkeit, die Beleuchtung mit Streaming-Inhalten zu synchronisieren.
Schalter und Sensoren werden mit HomeKit kompatibel
Durch ein Software-Update der Bridge werden Hue Tap-Schalter, Hue Dimmer sowie Hue Bewegungsmelder im September mit Apple HomeKit kompatibel. In der Folge können diese Geräte vollumfänglich in HomeKit-Setups integriert werden und beispielsweise zur Steuerung von Szenen oder Geräten anderer Hersteller genutzt werden.
Philips Hue Entertainment: Moderne „Lichtorgel“
Für Dezember ist der Start von Philips Hue Entertainment angesetzt. Ebenfalls per Software-Update wird das System dann um die Möglichkeit erweitert, die Beleuchtung dynamisch an gerade wiedergegebene Medieninhalten anzupassen. Philips nennt hier Filme, Videospiele und Musik, ausdrücklich werden auch gestreamte Inhalte wie etwa Musikdienste erwähnt. Die Erweiterung wird in Kooperation mit Partner erfolgen, weitere Details zu den beteiligten Anbietern stehen noch aus. Voraussetzung hierfür sind Hue-Farb-Lampen sowie die Hue-Bridge in der zweiten Generation aufgrund deren höherer Prozessorleistung.
Neue Leuchten und Starter-Kits
Ergänzend hat Philips eine neue Starter-Kits vorgestellt, die insbesondere Neueinsteigern den Einstieg und Ausbau des Systems erleichtern und demnächst im Handel erhältlich sein sollen. Das „Philips Hue White Ambiance Light Recipe Kit“ besteht aus einer White Ambiance E27-Lampe und einem Hue Dimmschalter. Verschiedene Philips Hue-Lampen sollen im Doppelpack und dann günstiger erhältlich sein.