Überraschend wenig Smart Home
PDF-Download: Der neue IKEA-Katalog ist da
Seinen offiziellen Start legte der neue IKEA-Katalog bereits in der vergangenen Woche hin. Web-Version und PDF-Download des Standardwerkes für Um- und Auszieher sind jedoch erst seit heute verfügbar und können jetzt auf der frisch geschalteten IKEA-Sonderseite zum Katalog 2021 eingesehen und heruntergeladen werden.
Der Katalog erscheint in diesem Jahr zum 70. Mal und läuft mit 288 PDF-Seiten nur knapp unter der 300er-Marke ein. Laut IKEA wurde besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Das Unternehmen hatte unlängst angekündigt, bis zum Jahr 2030 klimapositiv zu werden. Anders formuliert: IKEA will mehr Treibhausgasemissionen reduzieren, als von der Wertschöpfungskette ausgestoßen werden – bei gleichzeitigem Wachstum des Unternehmens.
Überraschend wenig Smart Home
Was beim ersten Blättern im knapp 1GB großen PDF-Download sofort auffällt: Der IKEA-Katalog geizt mit Smart-Home-Komponenten. Weder präsentiert der Kaufberater die seit Monaten überfälligen Trådfri-Steckdosen, noch dürfen sich die Home Smart-Produkte über einen gesonderten Bereich freuen.
Hier und da sind zwischendrin zwar mal eine App-gesteuerte LED-Lampe, ein Trådfri-Dimmer oder ein USB-Ladegerät abgebildet, wer jedoch auf die Vorstellung der nächsten Home Smart-Generation von IKEA gehofft hatte, muss sich auf eine Enttäuschung einstellen.
Dies gilt auch für die in Kooperation mit Sonos produzierten Multiroom-Lautsprecher der Marke SYMFONISK – hier im ifun.de-Test. Hier bildet der Katalog ausschließlich die Tischleuchte ab, erwähnt den günstigen Regal-Lautsprecher und dessen vielfältiges Zubehör (ebenso wie den Partner Sonos) aber mit keiner Silbe.
Alle Katalogpreise gelten bis mindestens 31. Januar 2021. Die Preise im Katalog enthalten noch den bisherigen Mehrwertsteuersatz von 19%. Die aktuellen Preise unter Berücksichtigung der auf 16% reduzierten Mehrwertsteuer (vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020) können im Netz auf IKEA.de nachgeschlagen werden.