Exklusiver und keine Testversion mehr
Paramount+ kündigt die nächste Preiserhöhung an
Paramount+ wird zu Beginn kommenden Jahres für US-Abonnenten in den einzelnen Abo-Varianten um jeweils einen Dollar pro Monat teurer. Eine Preissteigerung in den USA muss zwar nicht zwingend bedeuten, dass Deutschland oder andere Länder in Europa ebenfalls betroffen sind. Großartige Illusionen diesbezüglich wollen wir allerdings nicht verbreiten. Hier stellt sich eigentlich nur die Frage, wann sich diese Änderungen in anderen Ländern ebenfalls zeigen.
Die Verantwortlichen des Videodienstes haben die anstehende Preiserhöhung für amerikanische Kunden im Rahmen der Bekanntgabe ihrer aktuellen Quartalszahlen angekündigt. Die als Begründung angeführten Argumente haben wir so auch bereits von anderen Anbietern wie Netflix oder Apple gehört. Mit laufenden Investitionen erhöhe man den Wert des Angebots für die Nutzer. Um dies auch in Zukunft zu ermöglichen, müsse man die Preise für Nutzer erhöhen. In der Folge werde man durch kontinuierliche Reinvestitionen die Benutzererfahrung fördern und den Kunden noch stärkere Inhalte bieten.
Exklusiver und keine Testversion mehr
Paramount+ hat darüber hinaus angekündigt, stärker auf exklusive Vermarktungswege zu setzen. Es soll weniger oder gar keine Bundles oder Paketangebote geben, bei denen für das Unternehmen kaum etwas übrig bleibt. Auch kostenlose Testversionen und großzügige Rabatte sollen nach Angaben der Verantwortlichen bald der Vergangenheit angehören. Ziel sei es, eine große, loyale und profitable Abonnentenbasis aufzubauen und das Wachstum und den langfristigen Geschäftswert des Unternehmens zu optimieren.
Die letzte Preiserhöhung bei Paramount+ haben wir hierzulande im Juni gesehen. Der Preis für das auf Full HD und zwei Geräte begrenzte Standardabo wurde da von 7,99 Euro auf 9,99 Euro angehoben. Begleitend dazu kann man Paramount+ mit Werbung für 5,99 Euro oder als Premium-Version mit 4K und der Möglichkeit zum Streamen auf bis zu vier Geräte für 12,99 Euro buchen. Neukunden haben hierzulande noch die Möglichkeit, den Videodienst sieben Tage lang kostenlos zu testen. Der Ankündigung von Paramount+ zufolge dürfte diese Option nicht mehr lange existieren.

Aktuell mit AppleTV bester Streaming Dienst. Lohnt sich definitiv im Gegensatz zu zum Beispiel Netflix aktuell.
Echt? Was gibt es da außer Dexter und South Park sehenswertes?
Star Trek aber das ist auch ganz schön endlich.
Ich weiß auch nicht mehr was ich da schauen sollte
Tulsa King, Landman, Mayor of Kingstown, Mobland, Yellowstone…Um nur eine zu nennen…
einige…
Allein für die Serien mobland und Tulsa King lohnt es sich auf jeden Fall mal für einen Monat zu buchen!
Apple bei Serien mittlerweile für mich der beste Dienst, nur bei Filmen ist Apple eher mau ausfgestellt
Also nicht qualitativ, da sind schon gute Filme dabei, nur einfach sehr wenig
Achja, wieder so ein BWLer der meint den Dreh raus zu haben. Und als wäre das die letzte Preiserhöhung. Na klar. Jetzt wird schon monatlich erhöht, sprich ich soll den Verfall mit meiner Kohle mitfinanzieren. Nein Danke. Ich habe Paramount+ abonniert. Letztes Jahr in nem Bundle. Bis mitte Dez. Ja, es gab die ein oder andere gute Serie, aber wenn ich den Service einmal im Jahr abonniert hätte, hätte ich nichts weiter verpasst. So viel geiles Zeug war jetzt auch nicht dabei. Ich behaupte mal, dass ich sogar 2-3 Jahre ohne Paramount+ überleben würde. Lasst mich wissen wenn die Gier endlich mal erschöpft ist.
Solange die Leute die Preiserhöhung mitmachen wird die Gier keine Ende nehmen. Kündigen und gut.
Die angenehme Ära des Streamings neigt sich dem Ende. Wird alles zu teuer.
Diese Preispolitik bringt uns die illegale Torrent-Ära zurück. How the turn tables
Das lese ich hier auch schon seit Jahren und die Umsätze der Dienste steigen trotzdem ständig. Ist wie bei Apple die lt. Kommentaren hier jedes Jahr kurz vor dem Ende stehen
Sorry, aber Paramount ist bei mir als Star Trek-Fan so etwas von unten durch. Wer so mit Trump kuschelt, sich gegen Diversität ausspricht und so rein gar nichts von den Tugenden in Star Trek innehat, kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Hätten Sie eine Spur von Anstand, würden Sie Star Trek verkaufen. Nie wieder buche ich die und auch die Pluto TV-App wurde gelöscht.
Dann darfst de auch keine Apple, Google, Meta und Microsoft mehr nutzen… es schleimt sich jeder bei Trump ein
+1
Als ob es hier anders läuft mit dem Lobbyismus und engen Kontakten von Politiker mit den oberen (Autoindustrie etc. )
Meine lieben dt. Mitmenschen, was stimmt mit euch nicht?
Kümmert euch mal lieber um eurer Merzchen der mit einem K-Verbrecher abspricht was für Waffen geliefert wurden, um den internationalen Gerichtshof in die irre zu leiten.
Ok…
Für was wollen die mehr Geld – für startrek aus den 60ern?
Eine Monat im Jahr abonnieren alles interessante runterziehen und dann wieder abmelden. Passt ja auf einen Stick.
Das betrifft aber wirklich jeden Streaming-Dienst.