Apple: Movie-Trailer im iPod-Format
Ausgewählte Häppchen aus dem breiten Angebot an Kinofilm-Trailern bei Apple gibt es nun auch im iPod-Format. Den Anfang machen ein Trailer sowie ein Teaser zum neuen Peter Jackson-Film King Kong .
Ausgewählte Häppchen aus dem breiten Angebot an Kinofilm-Trailern bei Apple gibt es nun auch im iPod-Format. Den Anfang machen ein Trailer sowie ein Teaser zum neuen Peter Jackson-Film King Kong .
Da offensichtlich Massen geifernder iPod-Besitzer unbedingt wissen müssen, welches Kleid Paris Hilton auf der letzten Party trug und was Christina Aguilera auf dem Sunset Strip so alles treibt, bietet Celebrities.com nun kostenlose iPod-Videos mit derart wichtigen Inhalten an. Um die Filme herunterzuladen ist eine Registrierung auf der Webseite erforderlich.
Der deutsche Hersteller Avox hat den November zum Testmonat für seine iPod-Lautsprechersysteme erklärt. Viele Händler haben die Geräte jetzt für ein ‚Hands on‘ vor Ort. Flaggschiff der Serie sind die nahezu mannshohen (96 cm) iCarrier mit Fernbedienung und Subwoofer im Fuß. Weiter gibt es mit iCheer ein System für den iPod shuffle und den iCruiser , eine Lösung mit Fernbedienung für ... →
Um die 40 Motive vom iPit genannten Silhouetten-Pitbull bis zum Veganer-Statement finden sich bei iShirts und es sind ein paar wirklich nette Ideen darunter. Ganz uneigennützig wurden die Grafiken natürlich nicht entworfen, der Macher bietet entsprechende T-Shirts über cafépress zum Verkauf an.
Leo vom fscklog hat einen netten Artikel über SplittingImage geschrieben. Ein Tool das Bilder in kleine Quadrate zerschneidet und so einen virtuellen Zoom auf Fotos im iPod ermöglicht. Um richtig zu funktionieren benötigt SplittingImage iPhoto 5 und Imagine Photo . Die Freewaretools bieten annehmbare Resultate und könnten auch unseren U-Bahn-Karten Freunden weiterhelfen.
Eine gute Idee, ein Blumentopf ähnliches Gefäß mit LED’s und einer Hand voll Steckdosen zu befüllen. Multipot macht’s vor und erläutert auch noch den Sinn des ganzen. iPod-, Handy-, und Kamera-Ladekabel lassen sich im inneren des Topfes verstauen und bieten damit eine stationäre Ladestation für all die Daily-Gadgets die nach der Uni/Arbeit wieder aufgeladen werden wollen. Als Zugabe ... →
Vom LithiumHouse gibt es mit der iCel-Reihe iPod-Stromversorgung für unterwegs. Die drei erhältlichen Akkus liefern dem iPod für bis zu 200 Stunden Power und sind innerhalb von 2-4 Stunden wieder aufgeladen. iCel ist in den beiden Standardmodellen etwa Zigarettenschachtel groß und kommt mit einer Lebensdauer von geschätzten 4 Jahren. Mobilität hat allerdings ihren Preis und so schlagen die ... →
NoteIt! (Mac) Das Dashboard-Widget sendet Notizen kurz und schmerzlos per Bluetooth auf Mobiltelefone oder einen angeschlossenen iPod, auf dem iPod werden diese nach Datum sortiert im Notizbereich abgelegt. Die Webseite hat Darstellungsprobleme, falls Ihr eine leere Seite angezeigt bekommt reloaden und im richtigen Moment abbrechen (ganz kurz wird die volle Seite angezeigt). iPod.iTunes (Mac) Das Sync-Tool wurde in Version 2.9.3 kompatibel ... →
Über die Ähnlichkeit des aktuellen iPod-Werbespots mit dem des Schuhherstellers Lugz haben wir bereits berichtet . Nun, knapp 3 Wochen später, will Lugz Apple mit einer Einstweiligen Verfügung an weiteren Ausstrahlungen des Spots hindern. Die Eminem-Werbung benutze die besten Elemente des Lugz-Spots, und dessen Rechte will ein Lugz-Sprecher mit allen juristischen Möglichkeiten Schützen. So lange wir nun auf ... →
Mit Einführung der neuen, videofähigen iPods hat Apple offensichtlich die nächste große Welle nach Podcasting losgetreten. Das Angebot an erfreulicherweise vorrangig kostenlosem Videocontent wächst stetig. So gibt es bei Heavy.com unter der Rubrik „Heavy2Go“ nun von Burger King gesponserte Kurzfilme für den iPod, unter anderem eine nette Episode zur Rocktruppe KiSS. Der Channel Frederator bietet seine kostenlosen Zeichentrickfilme ja schon ... →
Oberhacker Phil Torrone hat sich mittels VR-Brille am iPod ein Kino für unterwegs gebastelt und – damit er auch überlange Filme kucken kann – durch einen Zusatzakku die Ausdauer des iPod erhöht. Näher beschrieben und bebildert findet sich das Ganze beim MAKE: Magazine .
Geschenkparanoiker können sich locker machen, das bereits im September angekündigte Buch The Cult of iPod des Autors und Bloggers Leander Kahney ist nun noch rechtzeitig zum Start der heißen Phase in Sachen Weihnachtsgeschenksuche erschienen. Wenn das Buch nur ähnlich ansprechend und unterhaltsam wie das reich bebilderte Vorgängerwerk Kahneys The Cult of Mac ist, lohnen sich die 23.50 Euro in jedem Fall. Amazon gibt die Lieferzeit der englischsprachigen ... →
Die neuen iPod-Modelle erweisen sich als Verkaufsschlager. Wie AppleInsider aus Analystenkreisen meldet, dürfte die Nachfrage sogar die nach dem iPod nano übersteigen. Von Forbes zitierte Analysten rechnen damit, dass bis zum Jahresende insgesamt 37 Millonen iPods unter die Erdbevölkerung gebracht sein werden. Die positive Grundstimmung macht sich auch an der Börse bemerkbar, dort stieg die Apple-Aktie heute um fast 5% ... →
Das kostenlose Mac-DVD-Tool Handbrake lässt sich so konfigurieren, dass sich DVDs auch mit höheren Auflösungen ( z.B. 720×304 Widescreen ) direkt für den iPod rippen lassen. Die magische Grenze liegt offensichtlich bei MPEG4s mit sich aus 480×480 ergebenden maximalen 230.400 Pixeln . Alles darüber (z.B. in h.264) lässt zumindest iTunes nicht zu, ob die Files auf dem iPod laufen wenn man sie dort ... →
Das mit zwei Chinch-Eingängen, einem USB-Port und einer LED-Pegelanzeige ausgestattete und etwa Zigarrenschachtel große iKey wirkt auf den ersten Blick auffallend unspektakulär. Was uns Gemini mit seinem tragbaren USB-Recorder jedoch liefert, dürfte für manche Mucker, Autoren oder Podcaster fast einem Geschenk nahekommen. Audioquelle anschließen, Pegel und Format anpassen (zur Wahl stehen WAV, und MP3 mit bis zu 256 kb/s) den ... →
Beinahe 400 AppleScripts gibt es bei Doug’s AppleScripts for iTunes schon. Fast jedes ist irgendwie nützlich und alle haben ihre Daseinsberechtigung. Wir wollen die Aufmerksamkeit jetzt jedoch auf zwei kürzlich releaste Scripts lenken. Super Remove Dead Tracks gibt es jetzt in der Version 1.5. Dieses, auf Remove Dead Tracks basierende Script entfernt alle nicht länger verfügbaren Track aus der iTunes-Library. Also die mit dem Ausrufezeichen neben ihrem Titel. ... →
Mit @Podder gibt es nun den ersten Podcast-Client speziell für Sehbehinderte. Die Freeware ist vorerst noch nur in englisch erhältlich, kann aber schon jetzt mit einer ganzen Reihe Zielgruppenspezifischer Features überzeugen. Neben einer kontrastreichen GUI bietet @Podder große Schrift, große Knöpfe und die gesprochene Ausgabe zahlreicher Informationen. Die Text2Speech-Engine klingt mitunter noch ein wenig gewöhnungsbedürftig kann jedoch unter ... →
Die heute von Tunewear vorgestellten „ Boomtune mini “-Speaker werden wahrscheinlich wieder polarisieren. Während sich die eine Hälfte der anvisierten Kunden wohl über ein preisgünstiges Aktivboxenset freuen wird, schüttelt sich die andere den Kopf. Beides ist verständlich. Denn obwohl die Tripod-Boxen mit ihren $40 nicht sehr teuer sind und eine 10stündige Laufzeit mit nur einer AAA-Batterie ermöglichen, sind sie für ... →
Nachdem wir erst gestern das iPod Media Studio in den News hatten gibt es heute nun gleich den zweiten Kandidaten in Sachen Video-Konvertierung für den iPod. Der iPod Movie/Video Converter von Cucusoft kostet $25 und kann beinahe jedes Video-Format iPod gerecht umwandeln. Cucusoft selbst bewirbt folgende Formate als problemlos zu konvertieren: DivX, XviD, MOV, RM, rmvb, MPEG, VOB, DVD, WMV, AVI. Der ... →
Der MDR hat heute wie angekündigt das Hörspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller online gestellt. Die einstündige Rundfunkfassung kann man in 2 Teilen mit jeweils knapp 24 MB herunterladen oder erhält diese automatisch sofern man den MDR Podcast abonniert hat.