Neue Mail-Funktionen für OS X — Kommt der VIP-Push für ausgewählte E-Mail-Absender auch unter iOS?
Die US-Webseite Macworld hat einen Blick auf die Neuerungen im E-Mail-Programm der nächsten OS-X-Version „Mountain Lion“ geworfen. Nach dem großen Mail-Update mit Version 10.7 betreibt Apple mit 10.8 in erster Linie Produktpflege, spendiert dem Programm aber dennoch ein paar nette kleine Zusatzfunktionen.
Die Möglichkeiten zur Suche innerhalb einer E-Mail-Nachricht werden beispielsweise erweitert und orientieren sich zukünftig an der in Apples Webbrowser Safari integrierten Suchfunktion. Der Suchbegriff wird in ein Eingabefeld im Kopf der E-Mail eingetragen, danach werden alle Treffer im Text hervorgehoben und man kann per Mausklick oder Kurzbefehl durch die Ergebnisse springen. Beim Verfassen einer E-Mail steht hier zudem die Option „Suchen & Ersetzen“ zur Verfügung.
Was uns besonders gut gefällt, ist das Zusammenspiel zwischen Mail und der neuen Benachrichtigungszentrale von Mountain Lion. Hier hat man die Möglichkeit, sich künftig nicht mehr bei allen, sondern nur bei ausgewählten neuen E-Mails benachrichtigen zu lassen. Beispielsweise wenn der Absender im eigenen Adressbuch vorhanden ist oder auf einer speziell angelegten VIP-Liste steht.
Wir gehen davon aus, dass Apple ein Pendant zu dieser Funktion auch schon bald für iOS bereitstellen wird. Die Möglichkeit, genauer zu definieren welche eingehenden Nachrichten das iPhone oder iPad mit einem Push-Signal ankündigt, wäre vor allem für Menschen mit hohem E-Mail-Aufkommen Gold wert. Bislang muss man sich so etwas beispielsweise mithilfe der App Boxcar umständlich selbst zusammenbasteln.
Das mit der Vorabversion von Mac OS 10.8 ausgelieferte Mail-Programm kommt übrigens ohne die Möglichkeit, RSS-Feeds von Webseiten in einem separaten Postfach zu abonnieren daher. Eine eher selten genutzten Funktion, deren Wegfall aus Mail uns eigentlich nicht verwundert. Eher überraschend scheint dagegen, das Apple diese Option auch aus der mit Mountain Lion ausgelieferten Safari-Version entfernt hat.