Öffentliche Testphase startet
Orion Browser und Kagi-Suche jetzt für alle Interessierten verfügbar
Der native Mac-Browser Orion und die Premium-Suchmaschine Kagi haben ihre öffentlichen Betaphasen betreten und lassen sich nun auch ohne Einladung ausprobieren.
Der Test der neuen Angebote ist dabei auch ohne Bezahlung möglich. Sowohl für die Kagi-Suchmaschine, die für die unbegrenzte Nutzung eigentlich einen Betrag von $10 im Monat verlangt, als auch für den Orion Browser, dessen Plus-Version für $5 im Monat beziehungsweise $50 im Jahr angeboten wird, stehen eingeschränkte Versionen zur kostenlosen Nutzung bereit.
Die Premium-Suche Kagi
Die Kagi-Suche hat den mittlerweile nahezu unbrauchbaren Suchergebnissen Googles den Kampf angesagt und wird komplett werbefrei, ohne Tracking und ohne Speicherung von Suchdaten angeboten. Aktuell erhalten Test-Nutzer 50 kostenfreie Suchen pro Monat. Wer $10 für den Premium-Zugang bezahlt sucht unbegrenzt und dürfte relativ schnell für Verluste sorgen. Nach Angaben der Macher entstehen derzeit Kosten von $1 für 80 verarbeitete Suchabfragen. Hier hoffen die Anbieter auf eine langfristige Zunahme von Nutzern und eine gleichzeitig Abnahme von Suchanfragen (da man mit besseren Ergebnissen schneller zum Ziel führen will).
Der WebKit-Browser Orion
Den Orion-Browser haben wir uns bereits im vergangenen Oktober angeschaut, damals noch in der geschlossenen Betaphase. Orion setzt wie Safari auf die von Apple vorangetriebene Rendering-Engine WebKit und kombiniert diese mit einem integrierten Werbeblocker und zahlreichen Anti-Tracking-Technologien. Die kostenpflichtige Plus-Version wird von den Machern als Unterstützer-Abo angeboten, das keine zusätzlichen Funktionen freischaltet, dafür aber einen direkten Draht zum Entwickler-Team aufbauen kann und experimentelle Funktionen noch vor deren Integration in die offizielle Version beinhaltet.