AirPlay "experimentell" unterstützt
Optimus Player: Neuer Mac-Medienplayer will VLC ablösen
Mit Optimus Player hat sich der Entwickler Darren Mo das Ziel gesetzt, einen Medienplayer für den Mac bereitzustellen, der keine Wünsche offen lässt. Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist die App nun in Version 1.0 verfügbar. Die vorgesehene Unterstützung von AirPlay 2 gibt es zunächst allerdings nur im Beta-Stadium und unter Einsatz eines Workarounds.
Doch kommen wir zunächst zu den bereits fest integrierten Funktionen der App. Optimus Player kommt sowohl mit Musik- als auch Videodateien klar und zeigt sich hier auch sehr vielseitig. Laut Entwickler werden mehr als 250 Dateiformate und über 400 Codecs unterstützt.
In Sachen Videokonsum verspricht die App maximale Farbgenauigkeit. Im Gegensatz zu anderen, plattformübergreifenden Tools wurde der Optimus Player exklusiv für den Mac entwickelt und integriert die Video- und Grafik-Schnittstellen von macOS in vollem Umfang. Dies soll sich in einer verlustfreien Farbwiedergabe niederschlagen.
Als nicht alltägliche Zusatzfunktionen ist auch die Unterstützung von Untertiteln in zwei Sprachen gleichzeitig oder die Kompatibilität zu VoiceOver zu erwähnen. Dazu kommt ein angenehm schlichtes und elegantes Design des Wiedergabefensters.
Werft einen Blick auf das FAQ-Dokument zum Optimus Player, dort findet ihr auch eine hilfreiche Übersicht zu den verfügbaren Kurzbefehlen und Anleitungen für das Streamen über AirPlay bzw. AirPlay 2.
Optimus Player lässt sich zehn Tage lang kostenlos testen. Die Lizenz für die dauerhafte Nutzung auf bis zu fünf Geräten kostet 5 Dollar.