Daten außer Haus aufbewahren
Online-Backups: CrashPlan kündigt Privatnutzern – Backblaze als Alternative
Die Online-Backup-Lösung CrashPlan wird es künftig nicht mehr für Privatkunden geben. Das hinter dem Angebot stehende Unternehmen Code42 will sich fortan ausschließlich auf Geschäftskunden fokussieren. In der Folge sind bereits keine neuen Vertragsabschlüsse für Privatkunden mehr möglich, bestehende „CrashPlan for Home“-Verträge können noch bis zum 23. Oktober 2018 genutzt werden. Als preislich attraktive Alternative zum nicht mehr verfügbaren CrashPlan für Privatkunden wäre auf jeden Fall Backblaze zu nennen.
Zum Jahrespreis von 50 Dollar (5 Dollar pro Monat) gibt es bei Backblaze unbegrenzten Cloud-Speicher für die Datensicherungen von einem PC oder Mac. Backblaze stellt zu diesem Zweck eine eigene Anwendung bereit, die eben in Version 5.0 veröffentlicht wurde. Über die Backblaze-App können die gespeicherten Daten direkt als Ziip-Datei zurückgespielt werden, alternativ besteht auch die Möglichkeit zum kostenpflichtigen Versand auf einem USB-Stick oder einer Festplatte.
Ausführliche Informationen zur Sicherheit der gespeicherten Daten stellt Backblaze hier bereit. Sämtliche Transfers und Daten sind verschlüsselt, der Zugriff kann per Passwort oder privatem Schlüssel erfolgen.