ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel
   

Online-Backups: Backblaze schickt Daten auf Leih-Festplatte zu

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Für 5 Dollar im Monat könnt ihr bei Backblaze unbegrenzten Speicherplatz für den Backup eures Computers erwerben. Nicht viel Geld, wenn man den – sofern überhaupt möglich – Wiederbeschaffungswert der gewöhnlich auf einem Rechner gespeicherten Daten gegenüberstellt. Dazu läuft das Ganze dank einer von Backblaze bereitgestellten Mac- bzw. Windows-App auch noch extrem komfortabel ab. Damit auch die Wiederherstellung so einfach wie möglich wird, erweitert das Unternehmen seine „Restore by Mail“ Option nun um einen Festplattenverleih.

backblaze-500

Schon bisher war es möglich, sich seine Daten von Backblaze auf einer Festplatte oder einem USB-Stick zusenden zu lassen. Allerdings wurden die Speichermedien der Einfachheit halber immer komplett in Rechnung gestellt und man musste Stick oder Platte auch dann übernehmen, wenn man bereits ausreichend Speichermedien im Haus hatte. Jetzt bekommt ihr den bezahlten Betrag rückerstattet, wenn ihr die Festplatte bzw. den Stick innerhalb von 30 Tagen zurück sendet. Das Programm gilt ausdrücklich auch für internationale Backblaze-Kunden, allerdings kann es hier zu zusätzlichen Kosten beispielsweise durch den Zoll kommen, die das Unternehmen nicht übernimmt:

Customers are responsible for return shipping costs back to Backblaze, and for customers outside of the USA, Backblaze will not pay for taxes, duties, customs or fees. Arrange to have them prepaid before shipping. Packages that arrive postage due, or have taxes, fees, duties, customs or fees upon delivery will be refused, or the refund prorated as appropriate.

Auf eure Datensicherungen bei Backblaze könnt ihr natürlich auch jederzeit online und zudem ortsunabhängig zugreifen. Ergänzend zu den Desktop-Apps bietet Backblaze auch eine iOS-App an, mit der ihr ebenfalls eure Backup-Daten einsehen und diese – sofern kompatibel – auch direkt herunterladen könnt.

Wie sicher ist das Ganze? Gute Frage. Backblaze sind keine Neueinsteiger, wir haben bereits des öfteren auf deren Festplatten-Statistiken verlinkt. Mittlerweile nutzt das Unternehmen knapp 50.000 Festplatten und veröffentlicht regelmäßig Erfahrungsberichte, die hervorragend Aufschluss über die Qualität der aktuell auf dem Markt erhältlichen Festplattenmodelle gibt. Zum Thema Sicherheit und Verschlüsselung hat sich Backblaze hier ausführlich geäußert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Jan 2016 um 18:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven