Office 2019 und Office 365
Office: Microsoft ändert die Betriebssystem-Anforderungen
In einem Twitter-Beitrag hat Microsofts Erik Schwiebert, seines Zeichens Software Entwickler bei der „Apple Productivity Experiences Group“, auf anstehenden Änderungen bei den Betriebssystem-Anforderungen der Büro-Software hingewiesen.
Mac Office 2019 will support current and 2 previous versions of macOS on a rolling basis: https://t.co/TzeblJMmKS
— Erik Schwiebert (@Schwieb) September 4, 2018
Nach der Bereitstellung von macOS 10.14 Mojave im Herbst, wird Microsoft dazu übergehen Office 2019 und Office 365 sowohl auf dem aktuellen macOS-Betriebssystem als auch auf den beiden Vorgänger-Versionen zu unterstützen.
Wir eine neue macOS-Version zur Verfügung gestellt, soll der Support für das älteste Mac-Betriebssystem eingestellt werden – langfristig sollen die Software-Bundles aus Word, Excel PowerPoint und Co. so stets drei System-Versionen unterstützen.
Wenn macOS 10.14 veröffentlicht wird, unterstützen Office 365 für Mac und Office 2019 für Mac macOS 10.14, 10.13 und 10.12.
Anwender, die eine nicht unterstützte Version von macOS verwenden, können ihre Office-Apps weiterhin verwenden, erhalten jedoch keine Aktualisierungen und Sicherheitsupdates mehr.
Microsoft Office 2016 ist von der neuen Regelung bis auf Weiteres ausgenommen. Hier sollen bis auf weiteres auch macOS 10.11 und 10.10 mit Aktualisierungen versorgt werden.