Für unterwegs und zuhause
O2 my All in One: Neuer LTE-DSL-Kombitarif startet im Februar
O2 sortiert zum 5. Februar seinen “my All in One“-Tarif neu. Zukünftig gibt es den Tarif in drei verschiedenen Varianten, die alle die Nutzung von DSL und LTE kombinieren. Die sogenannte „Connect-Option“ mit bis zu neun zusätzlichen SIM-Karten steht dann allerdings nur noch in der größten Version zur Verfügung.
Bislang bietet O2 den Unlimited-Tarif als Kombination aus DSL und LTE ohne Volumenbegrenzung zum Monatspreis von 79,99 Euro an. Vom 5. Februar an wird es dann zusätzliche eine XL-Variante für monatlich 59,99 Euro geben, bei der die Highspeed-LTE-Nutzung auf 60 GB beschränkt ist. Die Connect-Option mit 9 zusätzlichen SIM-Karten wurde von O2 bislang stets als zeitlich begrenztes Angebot für den unbegrenzten “my All in One“-Tarif vermarktet, fortan muss hierfür die neue Connect-Variante des Tarifs zum Monatspreis von 99,99 Euro gebucht werden.
Für Privatkunden beinhalten alle drei Varianten des Tarifs – sofern am Wohnort verfügbar – eine kostenlose VDSL-Anbindung mit bis zu 50 Mbit/s. Optional ist der Tarif gegen einen Aufpreis von 5 Euro pro Monat mit einer Maximalgeschwindigkeit von 100 Mbit/s buchbar.
O2-Studie: „Die Grenzen verschwimmen“
Passend zu diesem Angebot hat die O2-Mutter Telefónica eine Studie in Auftrag gegeben, die sich mit der Aussage „Die Grenze zwischen Mobilfunk und Festnetz verschwimmt“ hervorragend für die Vermarktung der neuen Verträge nutzen lässt. Die Ergebnisse der Umfrage sind allerdings keinesfalls an den Haaren herbeigezogen, insbesondere jüngere Nutzer unterscheiden kaum noch zwischen der Internetnutzung zuhause oder unterwegs.