ifun.de — Apple News seit 2001. 35 688 Artikel

Anwender sind sauer

Numbers für iOS nach Update „unbenutzbar“

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Auch zwei Wochen nach der Veröffentlichung der Tabellenkalkulation Numbers für iOS in Version 3.1 laufen Anwender Sturm gegen die mit dem Update verbundenen Änderungen. Von der von Apple versprochenen neuen, „leistungsstarken Oberfläche zum schnellen und und leichten Eingeben und Bearbeiten von Daten“ könne keine Rede sein, vielmehr sei das Programm durch die Aktualisierung unbenutzbar geworden.

Numbers Ipad

Widerstand gegen die Änderungen regte sich bereits direkt nach dem Update und so bestand zumindest Hoffnung, dass Apple grobe Schnitzer wie den Verlust des Nummernblocks auf dem iPad schnell durch ein weiteres Update beheben wird. Dergleichen blieb bislang allerdings aus.

Überhaupt ist mit Blick auf das Nutzer-Feedback schwer zu sagen, welche Änderungen nun bewusst eingepflegt wurden und wo sich ein Fehler eingeschlichen hat. Grundsätzlich scheint man bei Apple hier jedenfalls schlampig gearbeitet zu haben, denn zumindest ein Teil der in den App-Rezensionen beschriebenen Missstände deutet auf eindeutige Programmierfehler hin.

Mit dem jüngsten Update verschwand aber die für eine Tabellenkalkulation durchdachte und gut bedienbare Tastatur, die gerade bei der Eingabe von Zahlen flüssiges Arbeiten gestattete. Nun muss man umständlich eine Schreibmaschinentastatur verwenden. D.h., um Ziffern einzugeben ist zunächst die Ziffernreihe aufzurufen. Wechselt man nach der Eingabe zur nächsten Zelle, ist man wieder im Buchstabenmodus.

Den praktischen "Ziffernblock" (mit angenehm großen Tastenflächen) ähnlich wie bei einer großen Hardwaretastatur scheint es nicht mehr zu geben. Auch fehlen die praktischen Buttons für "Zelle nach rechts" und "Zelle runter".

Bisher erschienen nach dem Klick auf eine Zelle die einfachsten Funktionen über der Tastatur. Diese Funktionalität wurde entfernt und man muss sich nun mühsam durch die Menüs klicken. Außerdem funktioniert das Datumsformat nicht mehr zuverlässig , in einigen Zellen lässt sich partout die Uhrzeit nicht entfernen.

Dementsprechend präsentiert sich die App in der aktuellen Version gerade mal mit 1,5 von 5 Bewertungssternen. Zufriedner zeigen sich die Nutzer mit den ebenfalls Ende März aktualisierten Apple-Office-Anwendungen Pages (3,5 Sterne) und Keynote (4,5 Sterne).

Und weil Apple hier ja immer mitliest: Die Links hinter „Webseite des Herstellers“ laufen bei den iWork-Apps im App Store derzeit auch ins Leere…

Laden im App Store
‎Numbers
‎Numbers
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden

Via iCulture.nl

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Apr 2017 um 14:04 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven