ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

NSA steckt vermutlich hinter Trojaner „Regin“

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Neu veröffentlichte Snowden-Dokumente belegen laut dem Spiegel, dass der für Windows-Plattformen schädliche Trojaner „Regin“ ein Werk aus dem Hause NSA sei. Auch wenn „Regin“ für Macs keine Bedrohung darstellt, zeigt die Meldung einmal mehr, wie gewieft so mancher Geheimdienst arbeitet, um im Betriebssystem des Anwenders herumzuschnüffeln.

500

Das belastende Dokument wurde Mitte Januar diesen Jahres veröffentlicht. Darin ist die Rede von einer Schadsoftware namens „QWERTY“, deren Quellcode Mitarbeiter von Kaspersky mit ihrer Datenbank abglichen. Hierbei fanden sie „klare Übereinstimmungen“ mit der „Regin“ benannten Software, so der Spiegel. Neben Deutschland wurde der Virus in über 10 anderen Ländern eingesetzt. Die Atomenergiebehörde und eine Referatsleiterin im Bundeskanzleramt waren nur einige Ziele.

Neben Kaspersky, welches seinen Hauptsitz in Russland hat, bezeichnete auch die amerikanische Sicherheitsfirma Symantec „Regin“ als „gefährlichste Cyberwaffe seit Stuxnet“.

So gefährlich „QWERTY“ oder „Regin“ auch sein sollen, ihr Prinzip ist simpel: Sie zeichnen schlicht jede Tastatureingabe auf, wodurch logischerweise eine enorme Gefährdung für das gesamte Netzwerk besteht, schließlich werden mittels Tastatur auch Passwörter eingegeben.

Alle Snowden-Dokumente im Überblick

Alle bisher veröffentlichten Snowden-Dokumente hat der Spiegel übrigens übersichtlich zusammengestellt.

Wie sicher wägt ihr euch auf euren Macs vor Trojanern und anderer Schnüffelsoftware von NSA und Co.? Oder macht ihr euch da vielleicht gar keine Gedanken, schließlich interessiere sich die NSA eh nicht für euch?

Der Autor auf Twitter: @derdahni

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Jan 2015 um 18:31 Uhr von Daniel Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven