ifun.de — Apple News seit 2001. 36 768 Artikel

Drittanbieter setzt auf bessere Technik

Nintendo Switch: Ersatz-Controller gegen Joystick-Drift

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Wenn ihr eine Nintendo Switch besitzt und unter dem sogenannten Joystick-Drift leidet, euch also mit falschen Eingaben durch die seitlich aufsteckbaren Joy-Con-Controller herumärgert, ist Abhilfe in Sicht. Allerdings setzt diese Lösung voraus, dass ihr in der Lage seid, selbst einen Austausch der beiden anfälligen Controller-Knöpfe durchzuführen.

Gulikit Ns40

Das Magazin The Verge macht auf die Verfügbarkeit der GuliKit Hall Joysticks für die Controller der Nintendo Switch aufmerksam. Hierbei handelt es sich um ein Set mit zwei Austausch-Sticks, die mithilfe sogenannter Hall-Effekt-Sensoren arbeiten und damit nicht nur die Fehleranfälligkeit der Standard-Controller umgehen, sondern zudem auch den Stromverbrauch der Joy-Cons um die Hälfte reduzieren, was sich natürlich positiv auf die Akku-Laufzeit der Konsole auswirkt.

Um Verwirrung zu vermeiden: Der Name Hall-Effekt bezieht sich nicht auf einen akustischen Zusammenhang, sondern ist nach seinem Entdecker Edwin Hall benannt. Wer sich für die Details im Zusammenhang mit diesem physikalischen Phänomen interessiert, findet bei Wikipedia eine allgemeine Erklärung und detaillierte Infos im Zusammenhang mit dessen Verwendung in Sensoren bei RS Components, einem Fachhändler für Elektronikprodukte.

Gulikit Ns40 Detail

Update: Auch in Deutschland erhältlich

Zum Start war eine begrenzte Stückzahl der GuliKit—Sticks für knapp 30 Dollar über Amazon USA verfügbar, dort aber wohl recht schnell wieder vergriffen. Es ist davon auszugehen, dass die Tauschknöpfe demnächst auch über andere Quellen verfügbar sind. Damit zusammenhängend könnt ihr diesen Diskussionsstrang bei Reddit im Auge behalten, dort wird auch auf ein Angebot bei Amazon UK aufmerksam gemacht, bei dem es sich der Produktbeschreibung zufolge ebenfalls um das Modell NS40 von GuliKit handelt.

Update: ifun.de-Leser Stefan macht uns darauf aufmerksam, dass das Set zum Preis von 31,70 Euro auch direkt in Deutschland bestellt werden kann.

Falls ihr euch mit dem Gedanken an eine solche Reparatur tragt, ist vielleicht das unten eingebettete Video hilfreich. Darin seht ihr im Detail, wie sich die Joy-Cons zerlegen lassen, um die Controller-Sticks zu reinigen oder zu tauschen.

23. Jan 2023 um 08:49 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    41 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36768 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven