Night Shift optimieren? Apple-Manager beantwortet Nutzer-E-Mail
Hin und wieder antwortet Apples Chef-Etage auf freundlich formulierte Anwender-Emails. Eine aktuelle Konversation mit Cupertinos Software-Chef Craig Federighi liegt uns heute vor.
Ein ifun.de-Leser wollte von Apple wissen, ob man Night Shift – den mit iOS 9.3 eingezogenen Nachtmodus – nicht noch besser machen könnte. Im Vergleich zu f.lux auf dem Mac, dessen rotes Flimmern abends manches Wohnzimmer erhellt, wirkt die Farbanpassung auf dem iPad im direkten Vergleich übertrieben blau.
Die Frage an Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering: Könnte man Night Shift auf iPad und iPhone nicht noch weiter verbessern, indem man die blauen Farben etwa mehr reduziert? Federighi antwortete zeitnah und lieferte eine technische Erklärung, warum dies wohl nicht ohne Weiteres möglich sei:
Mit Blick auf die eingesetzte Display-Technologie, so Federighi, würde Apple bereits in Grenzbereichen arbeiten, damit keine Fehldarstellungen bei Animationen und beim Scrolling auftreten würden. Leider würden sich die roten Leucht-Elemente länger im Display halten, als die anderen Farbpartikel, so dass es beim Scrollen zu unschönen Rotüberlagerungen kommen könnte.
Im englischen Original erklärt Federighi:
Given the display technology we push it as far as we can without introducing major red ghosting artifacts when scrolling / animating. (Unfortunately, the red phosphors in the LCD hold their color longer and when we shift the display too far into the red then scrolling results in irritating ghosting artifacts).
Kurz: Night Shift bleibt erst mal so wie es ist.