Neues Entwicklerprogramm packt OS X, iOS und watchOS unter einen Hut
Apple hebt die Trennung zwischen den Entwicklerbereichen für Mac und iOS auf. Fortan erhalten Entwickler unabhängig davon, für welches Programm sie sich ursprünglich eingeschrieben haben, Zugang zu den beiden bisherigen Bereichen und darüber hinaus zum Entwicklerbereich für watchOS, dem Betriebssystem für die Apple Watch.
Dieser Schritt ist nachvollziehbar und längst fällig. Apple setzt auf eine zunehmende Verzahnung der einzelnen Plattformen und gibt Entwicklern auf diese Weise alle für eine übergreifende Lösung notwendigen Werkzeuge an die Hand. Jeder bei Apple registrierte Entwickler hat damit jetzt schon Zugriff auf die Entwicklungswerkzeuge und Beta-Versionen für iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2.
Falls ihr bereits eingetragene Entwickler seid, wird die Laufzeit eurer bestehenden Registrierung beibehalten. Wer sich für beide bislang verfügbaren Programme angemeldet hatte, bekommt die Gesamtzahl der bei beiden Registrierungen verbleibenden Tage auf das neue Modell angerechnet. Neuregistrierungen sind wie bisher zum Jahrespreis von 99 Euro möglich.
Öffentliches Beta-Programm ab Juli
Für Nicht-Entwickler hat Apple auch in diesem Jahr wieder ein öffentliches Betaprogramm angekündigt. Voraussichtlich von Juli an werden hier Testversionen der nächsten Generationen von OS X und iOS für kostenlos zur Verfügung stehen. Interessierte Nutzer können sich bereits jetzt dafür registrieren.