WLAN mit 5 GHz und USB-C
Neue Eve Cam startet: HomeKit Secure Video mit 1080p
Der auf HomeKit-Produkte spezialisierte Anbieter Eve Systems hat eine neue Generation seiner Überwachungskamera Eve Cam auf den Markt gebracht und bietet diese ab sofort für 150 Euro an.
Die WLAN-Kamera wird weiterhin als Lösung für tief in Apples Ökosystem verwurzelte Nutzer beworben und kann ausschließlich als „HomeKit Secure Video“-Produkt eingesetzt werden. Einen eigenen Cloud-Dienst oder gar die Bereitstellung lokaler Streaming-Adressen stellt Eve nicht zur Verfügung – wer die Kamera mit all ihren Funktionen nutzen möchte, der bindet diese in das persönliche HomeKit-Setup ein.
WLAN mit 5 GHz und USB-C
Hier unterstützt die zweite Generation der Eve Cam jetzt auch WLAN-Netzwerke die auf 5 GHz funken und wird nicht mehr über ein MicroUSB-Kabel, sondern über USB-C mit Strom versorgt.
Die Kamera behält ihre angestammte Form und besitzt ein 150° breites Sichtfeld, das auch Nachts überblickt werden kann. Durch die Integration von Mikrofon und Lautsprecher gestatte die Eve Cam eine ZweiWege-Kommunikation, bietet eine 1080p-Auflösung an und wiegt bei einer Größe von 6 cm x 6,5 cm x 12,2 cm etwas über 160 Gramm.
iCloud+ Konto wird benötigt
Um alle Funktionen der Kamera, inklusive der Aufnahme-Option nutzen zu können, wird ein iCloud+ Konto mit mindestens 50 GB Speicher vorausgesetzt. Zudem muss in den eigenen vier Wänden eine HomeKit-Steuerzentrale vorhanden sein, die sich um den Fernzugriff auf die aktiven HomeKit-Geräte kümmert.
Die zweite Generation der Eve Cam lässt sich ab sofort für 149 Euro bestellen, die Auslieferung soll zum 18. September erfolgen. Der Kamerafuß des neuen Modells ist magnetisch, über eine eigene Beleuchtung verfügt die neue Eve Cam, anders als die Eve Outdoor Cam mit integriertem Flutlicht, jedoch nicht.