ifun.de — Apple News seit 2001. 36 778 Artikel

Neue Regeln ab Oktober

Deutsche Bahn: Automatentickets bald mit Zwangs-Personalisierung

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Die Deutsche Bahn wird zum kommenden Monat eine Änderung beim Verkauf so genannter Sparpreis-Tickets und Super-Sparpreis-Tickets einführen, die bislang auch ganz anonym am Automaten gekauft werden konnten. Betroffen von den geplanten Umstellungen sind Sparpreis-Aktionen, Super-Sparpreis-Aktionen und Super-Sparpreis-Aktionen für Senioren.
Next Bahn Portal Suche

Ab Oktober personalisiert

Entsprechend vergünstigte Fahrkarten soll es ab Anfang Oktober nur noch als personalisierte Online- beziehungsweise Handy-Tickets geben. Dies bedeutet, dass Fahrgäste zwingend eine Rufnummer oder eine E-Mail-Adresse hinterlegen müssen, damit der Fahrschein personalisiert werden kann. Das so zugeordnete Sparpreis-Ticket ist anschließend nicht mehr übertragbar.

Die Deutsche Bahn begründet die zum 1. Oktober 2023 vorgesehene Einschränkung mit dem Wunsch, die eigenen Kunden besser informieren zu wollen. So argumentiert man beim Deutsche Bahn Personenverkehr, dass man die Kundendaten „gerade mit Blick auf die zahlreichen Baustellen in der Infrastruktur“ dazu nutzen werde, um proaktiv mit den Kunden zu kommunizieren.

Erste Ticketverkäufer betroffener Agenturen bewerten das Vorgehen der Bahn als „kundenunfreundlich“ und überlegen bereit, sich aus dem Verkauf von Sparpreis- und Super-Sparpreis-Tickets zurückzuziehen. Geht die Personalisierung der Fahrkarten doch mit einem nicht unerheblichen Mehraufwand einher.

Derzeit ist eine Übergangszeit für den Automatenverkauf vorgesehen. Bis Ende des Jahres sollen sich Sparpreis- und Super-Sparpreis-Tickets hier noch Buchen lassen.

Neue Webseite live, App folgt

Wann die Deutsche Bahn die Umstellung offiziell kommunizieren wird, ist aktuell noch unklar. Zuletzt hatte die Bahn über den Neuaufbau ihrer Webseite informiert, die in der vergangenen Woche, genauer gesagt in der Nacht vom 4. auf den 5. September umgestellt wurde.
Bahn Ice Design Tablet Halterung
Als nächstes soll nun der DB Navigator aktualisiert und der Next DB Navigator aus den App Stores entfernt werden.

15. Sep 2023 um 18:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    74 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36778 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven