ifun.de — Apple News seit 2001. 41 030 Artikel

Einfaches Streaming für Apple-Nutzer

Neue Epson-Beamer kommen mit AirPlay und HomeKit

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Nicht nur klassische Fernseher, sondern auch Videobeamer können die Kompatibilitätshinweise „Works with AirPlay“ und „Works with Apple Home“ tragen. Die Zertifizierung ist sinnvollerweise auch für Beamer möglich und Epson hat jetzt eine Liste mit Videoprojektoren veröffentlicht, die die beiden Apple-Standards unterstützen.

AirPlay und Apple Home stehen der Ankündigung zufolge ab sofort auf den neuesten Beamer-Modellen des Herstellers zur Verfügung. Konkret finden sich die folgenden Modelle auf der von Epson bereitgestellten Liste:

  • Epson EB-FH18
  • Epson EB-FH54
  • Epson EB-994F
  • Epson EB-L690U, EB-L690SU, EB-L695SU
  • Epson EB-L795SE, EB-L790U, EB-L790SU
  • Epson EB-L890E, EB-L890U, EB-L895U

Epson Airplay Beamer

Wie Epson mitteilt, trägt man damit der wachsenden Nachfrage von Bildungseinrichtungen, Firmen und Heimanwendern Rechnung, die auf der Suche nach Möglichkeiten sind, um digitale Inhalte auf einfache Weise zu streamen. Epson hat sich insbesondere auch auf Projektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen spezialisiert.

AirPlay 2 bietet die Möglichkeit, Video- und Audiomaterial oder sonstige Bildschirminhalte drahtlos von einem iPhone, iPad oder Mac auf den Beamer zu streamen. Die HomeKit-Anbindung ergänzt dabei die Möglichkeit, die Projektoren über die Home-App oder mithilfe von Siri zu bedienen. Wobei der Flexibilität hier recht enge Grenzen gesetzt sind, in der Regel lässt sich nur das Ein- oder Ausschalten der Geräte realisieren.

Streaming-Apps auch bei Beamern integriert

Der Markt für auf Endverbraucher ausgerichtete Beamer räumt dem Trend zu Streaming-Lösungen schon seit geraumer Zeit entsprechende Relevanz ein. Die aktuellen Modelle der Nebula-Beamer von Anker kommen beispielsweise standardmäßig mit Google TV und sämtlichen relevanten Anbietern für Video- und Audio-Streaming an Bord, sodass die HDMI-Buchse immer häufiger unbenutzt bleibt.

21. Mai 2025 um 20:39 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Tolle Sache, wenn es nicht so wäre, dass bei vielen Inhalten AirPlay nicht funktionieren darf. Wenn es dazu noch eine App gäbe, die alle Restriktionen eliminiert wäre das toll.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41030 Artikel in den vergangenen 8613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven