Alternativen deutlich günstiger
Neu von Satechi: Sechs Zusatz-Anschlüsse für das iPad
Der Zubehör-Anbieter Satechi bietet das im vergangenen September vorgestellte Mobile Pro Hub SD nun auch auf dem deutschen Markt an.
Die USB-C-Porterweiterung, die speziell für den Einsatz am iPad entworfen wurde, versorgt das Apple-Tablet mit sechs zusätzlichen Anschlüssen, zu denen neben einem USB-C-Port, sowohl ein regulärer USB-A-Anschluss als auch eine HDMI-Buchse sowie zwei SD-Karten-Leser und ein Audioausgang im klassischen Format mit 3,5 mm Klinkenbuchse zählen.
Mit Verlängerungskabel
Um auch am Mac eingesetzt werden zu können, lässt sich das Hub auch mit einem zusätzlichen USB-C-Kabel betreiben. Die Verlängerung liegt dem Lieferumfang des spacegrauen Accessoire bei. In das iPad wir die Porterweiterung direkt eingesteckt.
Der HDMI-Port, der den direkten Anschluss externer Monitore ermöglicht, bietet eine maximale Auflösung von 4K bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz an. Der Ladeanschluss ist in der Lage Ladeleistungen von maximal 60 Watt an das Apple Tablet durchzureichen.
Lauter Satechi wurde das Mobile Pro Hub SD speziell für den Einsatz an iPad mit Apples M-Prozessoren entworfen, lässt sich aber grundsätzlich mit allen USB-C-Geräten nutzen.
Alternativen teils deutlich günstiger
Mit einem Verkaufspreis von 75 Euro ist das neue Mobile Pro Hub SD deutlich kostenintensiver als alternative iPad-Lösungen anderer Anbieter. Die Zubehör-Marke ESR etwa bietet ihren 8-in-1-Ständer derzeit für lediglich 48 Euro an.
Andere No-Name-Docks die ebenfalls 6-in-1-Anschlüsse bereitstellen werden bereits für um die 35 Euro, und damit gerade mal für halb so viel Geld wie das Satechi-Modell, in mehreren unterschiedlichen Varianten angeboten. Mitunter finden sich zu den Preisen um die 40-Euro-Marke auch 7-in-1- bzw. 8-in-1-Hubs.