Safari mit klassischer Statusleiste
Neu in iPadOS 16: Link-Statusleiste und „Alles markieren“
Unter iPadOS 16 können iPad-Anwender eine neue Safari-Option aktivieren, die bei Ausflügen ins Netz durchaus hilfreich sein kann: Auch auf Apples Tablet besitzt der Safari-Browser nun eine klassische Statusleiste.
Safari mit klassischer Statusleiste
Diese richtet sich in erster Linie an Anwender, die ihr Gerät mit einem Trackpad oder einer Maus bedienen und vor dem aktiven Klick auf einen Link gerne sehen möchten zu welchem Ziel dieser führt.
Die neue Statusleiste ist jedoch nicht ab Werk aktiviert, sondern muss in den iPad-Einstellungen manuell eingeschaltet werden. Dies geschieht im Bereich Safari > Allgemein > Links anzeigen, wenn Zeiger auf Objekt verweilt.
Ist die neue Option einmal aktiviert, zeigt Safari zukünftig das Linkziel unter dem Maus-Cursor befindlicher Verweise unten links im iPad-Display an.
Neu im Kontextmenü „Alles markieren“
Ebenfalls neu, und auch auf dem iPhone vorhanden, ist die Kontextmenü-Option „Alles markieren“ die beim Auswählen von Texten zur Verfügung steht und euch endlich die Möglichkeit bietet komplette Webseiten und seitenlange Notizen umgehend vollständig zu markieren.
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Textauswahl ein ruhiges Händchen und eine Extraportion Geduld benötigte, da der auszuwählende Text erst von oben nach unten durchgescrollt werden musste.
Aktuell lässt sich „Alles markieren“ allerdings noch nicht verlässlich in der Reader-Ansicht des Safari-Browsers nutzen, was die neue Funktion zur Auswahl von Online-Artikeln eher ungeeignet macht. Hier werden momentan nämlich auch Menüelemente, Link und andere Inhalte der Webseite markiert und entsprechend mit kopiert, wenn diese woanders eingefügt werden sollen.
Hier ist jedoch davon auszugehen, dass Apple in den nächsten Vorabversionen Version von iPadOS 16 nachbessern wird.