Erster Kauf musste ein Mac sein
Nettes Netz-Fundstück: Die Apple Card von 1984
Die im Rahmen der letzten Apple-Veranstaltung präsentierte Apple Card gab es, zumindest so ähnlich, schon einmal. Dies belegt die Ausgabe März/1984 des 1999 eingestellten US-Computermagazins BYTE.
Im Apple-Bereich des Community-Forums reddit.com zutage gefördert, hat Apple hier auf Seite 3 schon damals für seine „Apple Card“ geworben. Eine Verbraucher-Kreditkarte, die Exklusiv für den Kauf von Apple Computern, Peripherie und Software vorgesehen war.
Ohne Jahresgebühr, konnte die Karte direkt beim Apple-Händler beantragt werden und wurde anschließend per Post, mit interessanten Einsatz-Voraussetzungen ausgeliefert:
Es gibt keine jährliche Gebühr für die Karte, einige Einschränkungen gelten jedoch. Der erste Kauf muss einen Apple Personal Computer beinhalten und Sie müssen 10% direkt anzahlen. Nachfolgende Einkäufe müssen mindestens 100 US-Dollar betragen, wenn sie mit der Karte getätigt werden. Und ja, es gibt auch einen Kreditrahmen.
Die Magazin-Seiten lassen sich vollaufgelöst auf archive.org einsehen.