ifun.de — Apple News seit 2001. 40 800 Artikel

Design-Update und KI-Funktionen

Netflix überarbeitet Apps für TV und Mobilgeräte

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Netflix überarbeitet die Benutzeroberfläche für seine App auf TV-Geräten. Zudem wird auch die Netflix-App für Mobilgeräte mit Anpassungen versehen. Das Unternehmen hat jetzt erste Details und Screenshots zu den kommenden Änderungen präsentiert. Die neue Darstellung soll in den kommenden Wochen schrittweise für alle Nutzer bereitgestellt werden.

Ziel der Überarbeitung ist es laut Netflix, die Bedienung zu vereinfachen, Inhalte besser auffindbar zu machen und die Oberfläche an aktuelle Sehgewohnheiten anzupassen.

Überarbeitete Startseite der TV-App

Im Zentrum der neuen TV-Oberfläche steht eine überarbeitete Startseite. Die Informationen zu Serien und Filmen sollen nun prominenter dargestellt werden, um die Auswahl zu erleichtern. Beispielsweise könnten Hinweise wie „Emmy-Preisträger“ oder Platzierungen in den Bestenlisten von Netflix direkt eingeblendet werden.

Zudem will Netflix Funktionen wie die Suchleiste und die Liste gespeicherter Inhalte („Meine Liste“) leichter zugänglich machen. Diese sind bislang am linken Bildschirmrand platziert gewesen und sollen künftig prominenter am oberen Bildschirmrand erscheinen. Das Design ist zudem grundlegend überarbeitet worden, um eine klarere und modernere Optik zu schaffen.

Netflix kündigte außerdem an, dass die Empfehlungen auf der Startseite künftig stärker und schneller auf das aktuelle Nutzungsverhalten reagieren sollen. Die Inhalte werden basierend auf Stimmung, Genre-Vorlieben oder den zuletzt angesehenen Titeln dynamisch angepasst.

Neue Funktionen auch auf Mobilgeräten

Auch in der mobilen Netflix-App sind Neuerungen geplant. Nutzer von iOS sollen im Rahmen eines eingeschränkten Beta-Tests Zugriff auf eine neue Suchfunktion erhalten, die auf generativer künstlicher Intelligenz basiert. Netflix zufolge wird es dadurch beispielsweise möglich, mithilfe natürlicher Spracheingaben und Formulierungen wie „Ich möchte etwas Lustiges und Positives sehen“ nach geeigneten Inhalten zu suchen.

Netflix App Update Mai 2025 1

Zudem sei eine neue Entdeckungsfunktion in Arbeit, bei der Ausschnitte aus Serien und Filmen in einem vertikalen Feed angezeigt werden. Die hier gezeigten Inhalte lassen sich dann direkt starten, zur Merkliste hinzufügen oder teilen. Auch diese Funktion wird zunächst in eingeschränktem Umfang getestet.

Netflix App Update Mai 2025 2

Laden im App Store
‎Netflix
‎Netflix
Developer: Netflix, Inc.
Price: Free+
Laden
08. Mai 2025 um 09:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich würd Netflix öfter nutzen, wenn es doch in der „Als Nächstes“ Sektion auf meinem Apple TV auftauchen würde…

  • Ich fände es gut wenn die Steuerung im Stream einheitlich wäre bei allen Anbietern. Das ist wirklich lästig, das da jeder seine eigene Schiene fährt.

  • Das wird bestimmt auch zur folge haben da ältere TV Geräte mit integriertem Netflix bestimmt bald aussortiert werden weil nicht leistungsfähig genug…..
    Bin gespannt… Sony hatte das doch letztes Jahr auch für einige Modelle.

  • Bin gespannt, welche kostenpflichtige Zusatzoptionen da im Hintergrund vorbereitet werden.

    • Man muss eine Webcam anschließen um zu bestätigen, dass kein Fremder den Stream mit anschaut wenn man nicht die 4Friends Option gebucht hat – 8Friends wurde verworfen da niemand so viele Freunde hat.

      Abo Preise richten sich demnächst nach Einkommen- daher kann die Steuererklärung hochgeladen werden.

  • Warum denke ich immer, wenn ich irgendwo „Redesign“ lese, daran, dass ich erstmal nix mehr finde…

  • Die Anzeige des IMDB-Ratings wird wohl weiterhin ein Traum bleiben…

    • IMDB ist inzwischen doch nicht mehr zu gebrauchen, nachdem „Anti-Woke“ Gruppen bei IMDB mit Absicht Filme runter voten, die denen zu Woke sind.

      Rotten würde hier deutlich mehr Sinn machen.

      • Wäre ja top wenn man in den Einstellungen einfach sein Bewertungssystem auswählen kann. Uhrzeit steht da einfach bei mir IMMER 97 oder 98% Übereinstimmung. Egal ob das Barbie und der Nussknacker oder TrashTV aus Guatemala ist was vermutlich überhaupt keine Übereinstimmung mit Horrorfilmen oder Serien hat die meine Frau auf Netflix guckt…

  • Wie im Supermarkt wenn die Regal umgestellt werden und man sich nen Wolf sucht. Ich kann diese Spielchen auch nicht nachvollziehen.

  • Ich Nutze Netflix auf Mobilgeräten quasi gar nicht mehr, weil ich selbst im WLAN immer die Meldung bekomme: „Ihr Gerät gehört nicht zum Netflix-Haushalt für dieses Konto.“

    Man kann sich zwar einen Code schicken lassen, mit dem man es dann wieder zwei Wichen nutzen kann, aber das war mir auf Dauer zu nervig. Eine nachhaltige Lösung wird nicht angeboten.

    Und irgendwann werden wir uns dann wohl überlegen, ob wir es noch genug nutzen, um es weiter zu abonnieren.

  • Californiasun86

    Das Einzige was mich bei Netflix (und auch anderen Streaming-Diensten nervt, ist das wenn man einen Film anschaut und man mal schnell schauen möchte um was es da genau geht und welche Schauspieler mitspielen, man da nix finde auf die Schnelle. Finde ich so nervig.
    Klappt doch bei den TV-Anbietern wie Waipu TV auch Zack Zack im Hintergrund.

  • Die App fürs Apple TV ist bestimmt weiterhin außen vor.
    Die ist im Vergleich zur IPhone App eine Katastrophe und es wirkt so, als sei dies so gewollt.

  • Mich nervt am meiste der Anfangsmenüpunkt:
    „wer schaut gerade“.
    Auch bei den anderen Streamingdiensten. Kann man diese Abfrage abstellen?

  • Würde an der Stelle von Netflix für das Update den Preis noch etwas nach oben korrigieren. So um die + 10 Euro pro Monat. Nicht, dass die nun insolvent gehen für den Aufwand.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40800 Artikel in den vergangenen 8598 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven