Smartphone als Controller
Netflix bringt Partyspiele auf den Fernseher
Netflix erweitert sein Spieleangebot um eine Auswahl an Partyspielen für gemeinsame Abende vor dem Fernseher. Die Spiele lassen sich direkt über die Netflix-App auf dem TV-Gerät starten. Das Smartphone dient dabei als Controller. Je nach Titel können so bis zu zehn Personen gemeinsam spielen. Die Nutzung ist im Abonnement von Netflix enthalten.
Nach Auswahl eines kompatiblen Spiels erscheint ein QR-Code auf dem Bildschirm. Sobald dieser mit dem Smartphone gescannt wird, kann das Mobilgerät als Controller verwendet werden. Auf dem TV-Bildschirm sehen Spieler den aktuellen Punktestand, Rundenfortschritte und weitere Informationen zum laufenden Spiel. Laut Netflix ist der Partymodus zum Start in fünf Spielen verfügbar. Weitere Titel sollen folgen.
- Boggle Party greift das bekannte Prinzip der Wortsuche auf. Bis zu acht Personen markieren Begriffe auf einem zufälligen Buchstabengitter. Die TV-Ansicht zeigt gefundene Wörter und Punkte. Eine Einzelspieler-Variante ist ebenfalls vorhanden.
- LEGO Party! kann man mit maximal zu viert spielen. Das Spiel umfasst 60 kurze Wettbewerbe. Die Spieler bewegen sich über ein virtuelles Spielfeld und sammeln digitale Bausteine. Die Aufgaben reichen von einfachen Reaktionsspielen bis zu kleinen Geschicklichkeitsduellen.
- Pictionary: Game Night setzt auf ein bekanntes Prinzip: Mit bis zu zehn Spielern erstellt man hier auf dem Smartphone Zeichnungen, die in Echtzeit auf dem Fernseher erscheinen. Die Punktevergabe richtet sich danach, wie schnell die anderen den Begriff erraten.
- Tetris Time Warp führt das bekannte Puzzleprinzip für bis zu vier Spieler fort. Durch das Abräumen von Tetris-Steinen werden Bonusrunden und Retro-Versionen von Tetris freigeschaltet.
- Party Crashers: Fool Your Friends ist ein Spiel für drei bis sechs Nutzer und basiert darauf, dass einer der Nutzer nicht weiß, um welchen Begriff es in der aktuellen Runde geht. Die übrigen versuchen durch geschickte Taktik, den Unwissenden zu erkennen.
Weitere Informationen zu Netflix-Spielen für den Fernseher findet ihr beim Netflix-Support. Dort sind auch die kompatiblen TV- und Streaming-Geräte gelistet. Apple TV ist bislang nicht dabei, Amazon Fire TV schon. Alternativ kann man die Spiele auch über den Webbrowser nutzen.
Durch diesen Mehraufwand muss „Netwix“ die Preise dann wieder legitim erhöhen.
Bei mir hat sich noch nie etwas erhöht! Bezahle über den ITunes Store seit 233 Jahren den gleichen Preis!
;-)
Kündige mal. Dann wirst du merken, dass die Zahlung eingestellt wird seitens Apple, aber Netflix scheinbar nicht Bescheid bekommt und die Nutzung weiterhin möglich ist.
Hat bei mir 23 Monate gedauert bis Netflix den Zugang aufgrund nicht mehr erfolgter Zahlungen deaktiviert hat…
Richtig bescheuert ist halt nur, dass man über den AppStore nicht ein Netflix Abo buchen kann mit 4K Bild und Dolby Ton, sondern nur das HD Abo für 2 Personen mit HD Bild buchen kann.
Netflix ist ein Streamingdienst und keine Gaming Plattform! Lasst den Mist weg und dann passt es auch wieder mit den Preisen! Möchte nicht wissen wann die nächste Preiserhöhung kommt….. *kopfschüttel*
Die nächste Preiserhöhung kommt auch unabhängig von den Partyspielen einfach so um die Aktionäre zu erfreuen…
Das haben wir alle gebraucht! Läuft bestimmt so gut wie spielen auf Apple TV
Und dann mitten im Spiel Werbung XD
Oh Mann, seid ihr Miesepeter ;-)
Die Idee ist cool, Partyspaß mit Freunden oder Familie ohne hunderte von Euros für irgendwelche Hardware auszugeben. Kostenlose Beigabe zum bereits bezahlten Dienst. Finde ich innovativ und werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
Ich finds auch super. Freuenmich darauf! :)
Erweiterung der Bibliothek wäre sinnvoller gewesen…