ifun.de — Apple News seit 2001. 40 769 Artikel

Mit 4K und 3-Farb-Laser zum Einführungspreis

Nebula X1: Das neue Beamer-Flaggschiff von Anker startet

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Der Nebula X1 ist das neue Beamer-Flaggschiff von Anker. Aushängeschild ist der integrierte Dreifach-Laser, mit dessen Hilfe sich in beeindruckender Qualität 4K-Inhalte projizieren lassen. Zudem arbeitet der Nebula X1 flüsterleise, weil der Beamer statt einer reinen Lüfterkühlung auf ein Flüssigkeitskühlsystem setzt.

Nebula Beamer

Mittlerweile konnten wir uns selbst davon überzeugen, dass der Nebula X1 die Marketingversprechen von Anker tatsächlich erfüllt. Der Beamer ermöglicht auch in nicht vollständig abgedunkelten Räumen ein beeindruckendes Kinoerlebnis.

Dreifach-Laser für überzeugende Optik

Ausschlaggebend für die klare und extrem scharfe Darstellung in kräftigen Farben ist der zugrundeliegende Tri-Color-Laser. Hier kommt für jede der RGB-Basisfarben ein eigener Laser zum Einsatz, was neben einer hohen Farbgenauigkeit auch für sehr gute Helligkeits- und Kontrastwerte sorgt. Mit einer Helligkeit von 3.500 ANSI-Lumen sollte sich der Beamer bei geeigneter Aufstellung und beschatteter Leinwand auch vor Einbruch der Dunkelheit im Freien verwenden lassen. Mobil ist das Gerät auf jeden Fall: Mit kompakten Abmessungen und einem ausfahrbaren Griff ausgestattet, ist der Beamer schnell in einem anderen Raum oder im Garten aufgestellt.

Anker Nebula X1 Zoom

Hinsichtlich seiner Aufstell- und Einstellungsoptionen zeigt sich der Nebula X1 sehr flexibel. Das Gerät kann seine Projektionseinheit automatisch ausrichten und dank eines integrierten Mikro-Gimbals um bis zu 25 Grad neigen. Wenn eine Feinabstimmung nötig ist, kann man die Größe der Projektionsfläche oder auch Trapezänderungen schnell und einfach mit der Fernbedienung vornehmen. Dabei werden Flächen mit bis zu fünf Metern Größe unterstützt.

Netflix & Co. bereits integriert

Als Bildquelle kann man wahlweise externe Geräte über HDMI 2.1 oder USB verbinden oder auf die Integration von Google TV setzen. Dann genügt eine WLAN-Verbindung, um Inhalte von Videodiensten wie Netflix, Apple TV+, Disney+ und Prime Video oder YouTube zu streamen.

Anker Nebula X1 Anschluesse

Klanglich kann der Nebula X1 bereits ohne die als Zubehör erhältlichen drahtlosen Lautsprecher beeindrucken. Das integrierte Audiosystem mit Subwoofer sorgt für ordentlich Druck. Mit den beiden optionalen Zusatzlautsprechern lässt sich der Beamer zu einem 4.1.2-Surround-System erweitern.

Anker Nebula X1 Zubehoer Paket

Einführungspreis und kostenloses Zubehörpaket

Der Nebula X1 ist von Mittwoch an erhältlich. Im Preis für das Gerät spiegeln sich allerdings auch Qualität und Leistungsumfang wider. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei satten 2.999 Euro.

So wie wir Anker kennen, wird sich der Straßenpreis ein Stück weit darunter einpegeln. Im Rahmen einer Einführungsaktion lockt der Hersteller jedoch zusätzlich zum Sonderpreis von 2.499 Euro damit, dass man ein Zubehörset im Wert von 749 Euro kostenlos erhält – hier sind auch die beiden oben erwähnten Zusatzlautsprecher enthalten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Mai 2025 um 18:48 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sorry iFun – wieder schön, Ihre Werbung. Dürfen Sie den Testbeamer behalten, oder müssen Sie den wieder abgeben ?

  • Die Werbung gefällt mir nicht
    Besonders bei diesen Preisen.
    Suche so einen Beamer, aber das ist ja vieeeeel zu teuer

  • Wasserkühlung in einem Beamer ist aber echt genial? Die Lautstärke ist ja das Hauptproblem von Beamern. Warum machen das Optoma, Sony, LG nicht auch?

  • Hatte den kleinen Laser Beamer und nun den Mars mit Akku.
    Die Geräte haben ein gutes Bild, aber die CPU und das Android TV-Betriebssystem sind wirklich schlecht.

  • Meine Güte bin ich alt geworden… vor etwa 10-12 Jahren hat ein guter und wirklich leiser Beamer auch um die Euro 3K gekostet. Mit nicht einmal der Hälfte dieser Leistungsmerkmale. Und praktisch jährlich musste die Lampe zum Preis von ca. 600 Euro ersetzt werden. Berücksichtigt man noch die Teuerung über den Zeitraum finde ich den Preis in Ordnung.

  • Ist doch ein super Angebot, gutes Preis/ Leistungsverhältnis, wenn ich jetzt Beamer-Fan wäre … und der Preis? Ey, Flaggschiffe sind immer teuer … frag mal bei der Marine … :)

  • Diese monotone KI-Stimme im Film … das ist echt gruselig schlecht. Dann doch lieber in englisch lassen oder nur Text auf dem Screen und Musik drüber legen.

    • Das möcht ich sehen, welchen OLED bekommst du denn für den preis mit 120-200 zoll?

    • Ein Fernseher ist nicht mit einem Beamer vergleichbar. Diese haben nur ähnliche Funktionen, aber das echte Kinofeeling bekommst nur mit dem Beamer. Bildrauschen, Farben und FPS sind ausschlaggebend. Ein Fernseher mit der heutigen Technologie lässt alles zu clean, mit zu vielen butterweichen Frames, Blockbuster wie billige Aufführungen im Live-Theater aussehen. Zudem die brutale Wärmeusstrahlung eines Tvs. Viel Spaß im Sommer!

      • In Südkorea werden gerade Kinos mit Displays ausgestattet statt Beamern, um genau dieses andere Bildempfinden zu erhalten, da ein selbstleuchtendes Display halt viel bessere HDR Kontraste zulässt als eine angestrahlte Leinwand…

  • Gibt es eigentlich auch Beamer die einfach per AirPlay verbunden werden können?

  • Wie sind eigentlich deren günstige Beamer? Die sich so schräg die Wand anstrahlen können? Jemand Erfahrung?

  • Ich kann ja nachvollziehen, dass sich die Seite finanzieren muss. Aber wenn Ihr uns Geräte empfehlt, warum dann nicht mehrere im Vergleich? Ich würde den XGIMI Horizon Ultra 4K diesem hier deutlich vorziehen, insbesondere weil er derzeit für unter 1500 Euro mit Power Adapter, Ständer & TV-Stick im Bundle echt günstig angeboten wird.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40769 Artikel in den vergangenen 8596 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven