ifun.de — Apple News seit 2001. 45 230 Artikel

Einstiges Topmodell jetzt deutlich günstiger

Nass-Trocken-Sauger von Tineco: Auch ohne Dampf eine Empfehlung

Artikel auf Mastodon teilen.
1 Kommentar 1

Mit den Nass-Trocken-Saugern hat sich bei uns in diesem Jahr eine neue Produktkategorie als Haushaltshelfer etabliert, die man als Ergänzung oder als Ersatz für Saug- und Wischroboter betrachten kann. Die Geräte müssen zwar grundsätzlich von Hand bedient werden, bieten jedoch eine erstklassige Reinigungsleistung und großen Komfort.

Tineco ist einer der führenden Anbieter von Nass-Trocken-Saugern. Deren Floor One S7 Stretch haben wir bereits ausführlich vorgestellt. Mit dem Floor One S7 Stretch Steam hat der Hersteller seit kurzem eine Variante im Programm, die Wasserdampf einsetzen kann, um die Reinigungsleistung zu verbessern.

Tineco S7 Stretch Steam Lieferumfang

Saugen, wischen, trocknen

Über den Dampfmodus hinaus fallen beim Steam-Modell vor allem die integrierten LED-Strahler auf. In dessen blauem Licht werden Staub und Verschmutzungen besser sichtbar. Das ist kein Muss, kann sich aber durchaus hilfreich erweisen.

Tineco S7 Stretch Steam Dampf

Für die Reinigung selbst stehen vier verschiedene Modi zur Verfügung. Wohlgemerkt dreht sich hier alles um die Reinigung von glatten Oberflächen, mit diesen Geräten lassen sich keine Teppiche saugen. Der Grund hierfür liegt darin, dass diese stets in einem Arbeitsgang saugen und zugleich mit einer rotierenden Bürste wischen.

Tineco S7 Stretch Steam Display

In der Regel sorgen die Tineco-Saugwischer im Auto-Modus für absolut ausreichende Sauberkeit. Ein integrierter Sensor überwacht dabei den Verschmutzungsgrad und justiert die Saugkraft und Wischleistung automatisch nach. Für hartnäckige Verschmutzungen steht ein Max-Modus zur Verfügung, in dem das Gerät mit höchster Saugkraft arbeitet und die Wischwassermenge erhöht. Der Wasserauftrag erfolgt mittels kleiner Sprühdüsen im Walzenbereich. Auch der Saugmodus ist bei allen Modellen dieser Geräteklasse vorhanden. Dieser dient ausschließlich dazu, verschüttete Flüssigkeiten aufzunehmen.

Wasserdampf für mehr Hygiene

Der S7 Steam verfügt zusätzlich über einen Modus zur Dampfreinigung. Mit einem klassischen Dampfreiniger dürft ihr dies aber nicht verwechseln. Der Tineco sprüht hier lediglich über sechs Öffnungen in der Front gleichmäßig Wasserdampf direkt vor der Walze auf den Boden, um den Reinigungseffekt bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen zu verbessern.

Das Vorheizen für die Dampfreinigung dauert knapp eine Minute, anschließend kann man das Gerät bis zu 30 Minuten in diesem Modus verwenden, ansonsten hält der Akku je nach Verwendung auch länger als eine Stunde.

Man kann sich darüber streiten, ob die Dampffunktion einen tatsächlichen Zugewinn bei der Reinigungsleistung bringt. Vielleicht muss man im Standardmodus hier und da ein paar Mal öfter hin und herfahren, sauber wird der Boden auf diese Weise jedoch ebenso. Nicht bestreiten lässt sich dagegen, dass eine Heißreinigung auch ohne Zusatzstoffe für mehr Hygiene sorgt. Tineco wirbt mit einer Dampftemperatur von 140 Grad. Bis der Dampf auf dem Boden eintrifft, bleiben zwar nur zwischen 70 und 80 Grad übrig, was aber immer noch effektiver als eine reine Kaltreinigung ist.

Tineco S7 Stretch Steam Thermo

Im Dampfmodus ohne Zusatzstoffe

Eine wesentliche Einschränkung gilt es in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Der Sauger darf im Dampfmodus nicht in Verbindung mit Reinigungsmitteln verwendet werden. Daher ist hier auch nicht wie sonst ein Fläschchen Reinigungslösung von Tineco enthalten. Dies würde sich der Anleitung zufolge nicht mit den Dampfdüsen des Geräts vertragen.

Von der Bewegungsfreiheit und Kantenreinigung dürften die beiden Geräte weitgehend identisch sein. Der Sauger lässt sich per Handgriff sehr gut steuern. Der Griff kann für die Reinigung an schwer zugänglichen Stellen auch ganz auf den Boden abgesenkt werden. An Kanten kommt das Gerät auf etwa sechs Millimeter heran.

Schnell und einfach gereinigt

Zu den besten Features dieser Gerätekategorie zählt die automatische Selbstreinigung. Die Walze sowie das Saugsystem werden im Anschluss mit heißem Wasser gereinigt. Auch bei sehr grober Verschmutzung muss man im Anschluss maximal die Abstreifer im Walzenbereich etwas reinigen.

Tineco S7 Stretch Steam Buerste Nach Reinigung

Wischwalze nach der Auto-Reinigung

Der Schmutztank will nach jeder Reinigung geleert werden, hier sind ein paar Filter und Abstreifer für großen Schmutz verbaut, die man mit etwas Küchenpapier und fließendem Wasser auf einfache Weise sauber bekommt.

Wir empfehlen aktuell das Modell ohne Dampf

Aktuell werden beide Geräte sowohl über die Tineco-Webseite als auch über deren Amazon-Shop zu Sonderpreisen angeboten. Das Standardmodell ohne Dampf sogar mit 50 Prozent Rabatt für nur 299 Euro. Wir gehen in der Folge zwar auch noch auf den neueren „Steam“ ein, würden zu den aktuellen Preisen aber auf jeden Fall die günstigere Variante empfehlen. Der Floor One S7 Stretch Steam kostet im Rahmen der Black-Friday-Angebote von Tineco bei Amazon 521 Euro und ist dort damit noch etwas günstiger als beim Hersteller selbst.

Produkthinweis
Tineco Floor ONE S7 Stretch Ultra Nass Trockensauger, 180° Lay-Flat Nasssauger, 85°C 5 Min Flashdry-Selbstreinige, 50... 299,99 EUR 599,00 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Nov. 2025 um 19:06 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 45.230 weitere hätten wir noch.
    1 Kommentar bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Seit wir einen Saug-Wischer haben geht es bei uns nicht mehr ohne. Gerade mit Kindern und/oder Haustieren mit Freigang eine absolute Empfehlung, da Erleichterung.
    Reis, Nudeln, Kartoffeln, Sauce etc., natürlich immer im Gemisch, vom Boden aufsammeln… vorher eine Qual im Vergleich. Jetzt Ruck zuck weg und es ist sauber.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45230 Artikel in den vergangenen 8799 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven