Myfox WLAN-Kamera: Sichtschutzklappe soll Privatsphäre gewährleisten
Immer mehr Hersteller bieten WLAN-Sicherheitskameras an, auf die man per iOS-App zugreifen kann. Myfox hat nun als erster Hersteller eine solche Kamera mit motorbetriebener Sichtblende im Angebot.
Mit dem per App gesteuerten Sichtschutz will Myfox dem Bedürfnis vieler Anwender nachkommen, die Kamerafunktion zuverlässig zu deaktivieren, während sie zu Hause sind. Umfragen zufolge schaltet knapp ein Drittel aller Nutzer in solchen Situationen eine vorhandene Kamera aus oder verdeckt die Optik manuell. Mit der mechanischen Blende ist die Kamerafunktion für den Nutzer sichtbar deaktiviert, kann aber jederzeit wieder aktiviert werden – auch dann, wenn man das Haus bereits verlassen hat. Optional lässt sich dieser Vorgang auch automatisch anstoßen.
Die Kamera selbst ist mit einem 130°-Weitwinkelobjektiv sowie Nachtsichtfunktion ausgestattet und macht Bilder in Full-HD-Auflösung. Ein integrierter Bewegungsmelder kann für den Versand von Push-Benachrichtigungen konfiguriert werden. Das Videobild lässt sich per App live abrufen und kann über ein zusätzliches Abo-Modell auf Wunsch auch bis zu sieben Tage online gespeichert werden. Beim Live-Abruf besteht die Möglichkeit der bidirektionalen Audio-Kommunikation über die Kamera.
Myfox bietet mit Home Alarm ergänzend auch eine mit verschiedenen Sensoren kombinierbare Alarmanlage an, in die auch die Kamera des Anbieters integriert werden kann.
Die Myfox-Kamera lässt sich zum Preis von 197 Euro über Amazon beziehen. Mit der Piper nv haben wir letzten Monat ein ähnliches Produkt mit größerem Funktionsumfang, allerdings ohne mechanischen Blendenverschluss, vorgestellt.