ifun.de — Apple News seit 2001. 35 642 Artikel
   

MWC 2014: Samsung präsentiert Galaxy S5

Artikel auf Mastodon teilen.
141 Kommentare 141

Wie angekündigt hat Samsung gestern auf dem Mobile World Congress sein neues Handy-Flagschiff Galaxy S5 präsentiert. Sensationelle Neuerungen gibt es dabei nicht und viele Einzelheiten waren bereits im Vorfeld durch die Medien diskutiert worden. Zunächst einmal zu den technischen Details: Das S5 hat ein minimal größeres Display, als sein Vorgänger, nämlich 5,1 Zoll (gegenüber 4,99 Zoll), die Auflösung ist mit 1920 x 1080 Pixel gleich geblieben. Das Gehäuse wurde dadurch minimal größer und ist jetzt 14,2 cm lang. Das Gewicht beträgt 145 Gramm. Als Prozessor wird ein Vierkern-Modell mit 2,5 GHz verwendet, das auf 2 GByte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Der Flash-Speicher beträgt wahlweise 16 oder 32 GByte und kann wie gewohnt durch MicroSD-Karten erweitert werden.

Jetzt auch mit Fingerabdrucksensor

Nachdem lange über einen Iris-Scanner spekuliert worden war, zeichnete sich in den letzten Wochen ab, dass auch Samsung auf einen Fingerabdrucksensor zum Entsperren des Smartphone setzen wurde, wie zuvor bereits bei Apples iPhone 5S. Während bei Apple das Auflegen eines Fingers auf den Sensor ausreicht, um den Fingerabdruck zu erkennen, streicht man bei Samsungs S5 mit dem Finger über die Sensorfläche. Doch nicht nur zum Entsperren soll der Sensor dienen, sondern im Zusammenspiel mit PayPal auch zum einfachen Bezahlen in Internet-Shops.

Samsung Galaxy S5

Highend-Kamera

Auf eine Weiterentwicklung der Kamera hat Samsung ebenfalls Wert gelegt. Diese weist nun einen 16 Megapixel Sensor auf und setzt beim Scharfstellen nicht mehr auf das relativ träge Kontrast-Autofocus-System, sondern auf einen Phasenvergleichssensor, der schneller und zudem präziser, vor allem bei schwierigen Szenen, funktioniert.

Weitere Neuerungen

Als zusätzliches Gimmick hat Samsung einen Pulsmesser auf der Rückseite des S5 eingebaut. Die Daten können dem Personal Fitness Tracker übergeben werden, der zudem auch Daten vom Schrittzähler entgegen nehmen kann und so ein Fitness-Profil erzeugt. Für eine schnelle Datenübertragung sorgen Gigabit WLAN 802.11ac, LTE Advanced mit 150 Mbps und Bluetooth 4.0. Als Betriebssystem kommt Android 4.4.2 zum Einsatz, das mit den üblichen Samsung Anpassungen ergänzt wurde. Am Gehäuse hat Samsung wenig geändert. Es ist nach wie vor aus Kunststoff gefertigt, nur die Rückseite wurde mit einem etwas griffigeren Werkstoff versehen.

Preise und genaue Liefertermine nannte Samsung noch nicht. Derzeit ist auf den Internetseiten des Unternehmens das Gerät ebenfalls noch nicht zu finden. Die Mobilfunkanbieter, allen voran die Telekom, machen aber bereits seit Stunden Werbung für das neue Gerät, ohne ebenfalls Liefertermine nennen zu können.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Feb 2014 um 08:47 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    141 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    141 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35642 Artikel in den vergangenen 7824 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven