Konkurrenz für Spotify und Apple Music
Musikstreaming-Angebot von YouTube soll im März starten
Schon längere Zeit wird darüber spekuliert, ob YouTube in Konkurrenz zu Musikdiensten wie Spotify und Apple Music ein reines Musikstreaming-Angebot plant. Jetzt werden offenbar Nägel mit Köpfen gemacht. Einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg zufolge soll der bei YouTube intern als „Remix“ bezeichnete Dienst im März starten. Angeblich ist ein Vertrag mit dem dem Warner, eine der drei größten Musikfirmen weltweit, bereits unter Dach und Fach. Die Verhandlungen mit Sony und Universal sowie den Indie-Label-Vertretern Merlin seien im Gange.
Screenshots: YouTube Music Key (mittlerweile eingestellt)
Natürlich ist bei YouTube davon auszugehen, dass das Streaming-Angebot durch Videoinhalte angereichert wird. Unter anderem laufen dem Bericht zufolge vor diesem Hintergrund auch Verhandlungen mit Vevo, einem von den Labels Sony und Universal betriebenen Musikvideodienst.
Aus Kundensicht ist dieser Schritt sicher zu begrüßen. Ein breites Angebot an Musikdiensten sorgt für gesunden Konkurrenzkampf, im besten Fall wirkt sich dies am Ende nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Qualität der Inhalte aus.
Falls ihr jetzt denkt „da war doch was“, richtig: YouTube experimentiert schon ein Weilchen in dieser Richtung und hatte zwischenzeitlich mit Music Key eine Kombi aus werbefreien Musikvideos und Zugriff auf das Musikstreaming-Angebot Google Play Music am Start. Aktuell ist ein nur in den USA verfügbares Angebot namens YouTube Red. Hier stehen allerdings Videos im Fokus, gegen Aufpreis gibt es Werbefreiheit sowie die Möglichkeit, nur die Audiospur von Musikvideos im Hintergrund laufen zu lassen.