Deezer bei Telekom StreamOn
Musik-Streaming: Spotify zählt 60 Mio. Abonnenten
Kurz vor seinem noch im laufenden Jahr erwarteten Börsengang informiert der skandinavische Musik-Streaming-Anbieter Spotify über das Erreichen eines weiteren Meilensteines: Inzwischen zahlen 60 Millionen Nutzer für den Zugriff auf den Musik-Katalog des Unternehmens.
Techcrunch zeigt: Spotify vs. Apple Music
Spotify überrundet den direkten Konkurrenten, Apple Musik, damit mühelos. Zuletzt zählte das Apple-Angebot im Juni – trotzt der kostenlosen 90-Tage Testphase und dem Vorhandensein auf allen aktuellen iOS-Geräten – „nur“ 27 Millionen zahlender Anwender.
Zum Missfallen Apples bietet Spotify nach wie vor einen kostenlosen Account an und konkurriert zudem mit dem Familien-Angebot Cupertinos. Hier ist der Musik-Streamer in letzter zeit jedoch dazu übergegangen die Adressen aktueller Familien-Mitglieder abzugleichen um so der missbräuchlichen Nutzung des Spar-Abos unter Freunden und Arbeitskollegen entgegenzuwirken.
Deezer bei Telekom StreamOn
Um Spotify zumindest in Deutschland Kunden streitig zu machen, ist der Streaming-Anbieter Deezer nun eine Kooperation mit der Telekom eingegangen und bietet Nutzern mit einem aktuellen Mobilfunkvertrag der Telekom nun Sonderkonditionen.
Deezer Nutzer mit der umstrittenen Zubuch-Option StreamOn können von nun an Musik- und Audioinhalte streamen ohne damit das Datenvolumen des Mobilfunktarifs zu belasten
Ralph Pighin, bei Deezer als Vice President Central & Eastern Europe aktiv, erklärt:
Die meisten Nutzer greifen über ihre Smartphones auf Deezer zu und oft sind sie dabei auch unterwegs. Mit der Integration bei StreamOn gibt es nun – neben dem Offline-Modus – eine weitere Möglichkeit sein Datenvolumen zu schonen.
Die StreamOn Option kann kostenlos in den aktuellen MagentaMobil Tarifen M, L, L Plus sowie für MagentaMobil L Premium, L Plus Premium und für MagentaEINS hinzugebucht werden. Außerdem gilt das Angebot für die entsprechenden MagentaMobil Friends Tarife sowie die Family Card Tarife.