Discogs- und MusicBrainz-Anbindung
MP3-Tagger Yate: Version 5.0 unterstützt Catalina
Unter der Überschrift „So mächtig wie sonst keiner“ haben wir uns der Mac-Anwendung Yate erst im Sommer gewidmet.
Der Download gehört zu den Werkzeugen, die die ID3-Tags eurer MP3s korrigieren, bearbeiten und setzen können, im direkten Vergleich mit der Konkurrenz aber so viele Funktionen wie keine andere Mac-App mitbringt.
Entsprechend wenig Wert scheint der über 10 Jahre alte Download auf sein Äußeres zu legen. Yate wirkt altbacken, die Icons sind etwas angestaubt, die Bedienung erschließt sich neuen Anwendern weder schnell noch intuitiv – der gebotene Werkzeugkasten bleibt jedoch beispiellos umfangreich.
Die Mac-Anwendung kann akustische Fingerabdrücke verarbeiten, CD-Cover und komplette Album-Informationen aus dem Netz laden und so gut wie jeden Eingriff vornehmen, den der ID3-Standard zulässt.
Die nun verfügbare Version 5.0 unterstützt erstmals macOS 10.15 Catalina und arbeitet mit der Musik-Applikation des neuen Betriebssystem zusammen. Zudem bringt Version 5 fast 100 Neuerungen mit, die der Entwickler in diesem Beipackzettel notiert hat.
Am besten ihr macht einen Abstecher auf die Feature-Übersicht des Entwicklers und euch anschließend mit der kostenlosen Trial-Version vertraut. Seid ihr etwas sicherer schaut euch die Actions an, die dabei helfen wiederkehrende Aktionen zu automatisieren. Ihr habt Zeit zu Testen: Yate kann 30 Tage kostenlos ausprobiert werden, ehe die veranschlagten $20 fällig werden.