Maximal 450 Elemente
Mit Limit: macOS 10.13.4 sortiert Safari-Lesezeichen
In dem Beipackzettel, mit dem Apple am Freitag die Veröffentlichung von macOS High Sierra 10.13.4 flankierte, tauchte der Hinweis auf die neue Safari-Funktion gleich an vierter Stelle auf: „Ermöglicht das Sortieren von Lesezeichen nach Name oder URL durch Rechtsklick und Auswahl von ‚Sortieren nach…‘.“
Die Kurzzusammenfassung: Die Versionshinweise des Mac-Betriebssystems weisen darauf hin, dass sich Apples Safari-Browser fortan auch auf das Sortieren von Lesezeichen verstehen würde. Ein Versprechen, dass jedoch mit nicht dokumentierten Einschränkungen zu kämpfen hat.
Dies ermittelte der Blogger Rob Griffiths, der in seiner Safari-Installation einen „Müll“-Ordner voll von unsortierten, „könnte-man-vielleicht-noch-mal-brauchen Lesezeichen“ pflegt.
So bietet Safari die neuen Sortier-Funktionen nur für Lesezeichen-Verzeichnisse mit maximal 450 Elementen an. Befinden sich mehr Bookmarks in euren Ordnern, tauchen die neuen Optionen erst gar nicht auf. Kein Beinbruch, aber ein kurze Info, die euch im besten Fall davor bewahrt 30 Minuten Freizeit in die Suche nach möglichen Fehlerursachen zu investieren.