Microsoft veröffentlicht OneNote für Mac
Microsoft hat OneNote für Mac veröffentlicht und bietet die hauseigene Notiz-App damit erstmals für nicht mit Windows betriebene Desktop-Computer an. Darüber hinaus gibt es seit geraumer Zeit schon eine OneNote-App für iOS-Geräte sowie Versionen für Android und natürlich Windows.
Microsofts Online-Notizblock bietet die Möglichkeit, einzelne Merkzettel wie Einkaufslisten oder auch komplette Notizbücher zu erstellen und drahtlos auf den verschiedenen Geräten und Computern des Anwenders synchron zu halten. Die Aufzeichnungen in OneNote lassen sich nicht nur flexibel formatieren, sondern auch um Bilder erweitern. Bei Bedarf können einzelne Notizen auch mit andere Nutzern geteilt und gemeinsam bearbeitet werden.
Mit der Veröffentlichung der Mac-Version bietet Microsoft OneNote für alle Plattformen kostenlos an, zuvor war eine Nutzungsgebühr für den Service fällig. Allerdings ist die OneNote-Mac-Anwendung selbst laut Microsoft nur für einen eingeschränkten Zeitraum kostenlos erhältlich.
Für die Verwendung des Dienstes ist ein Microsoft-Konto erforderlich, bei kostenloser Registrierung erhält man 7 GB kostenlosen Speicher in der Microsoft-Cloud. Optional lässt sich der Speicherplatz beispielsweise durch ein Office-365-Abonnement erweitern. OneNote ist neben der neu veröffentlichten Mac-Version wie gesagt auch für iOS, Android und natürlich für Windows erhältlich.