Microsoft Office-Apps können Dropbox-Dokumente direkt bearbeiten
Microsoft und Dropbox haben den ersten Part der zu Monatsbeginn angekündigten Zusammenarbeit umgesetzt: Office-Dokumente lassen sich nun von der Dropbox-App für iOS direkt an die Office-Apps von Microsoft übergeben.
Die Dropbox-App erkennt Office-Dateien eigenständig und bietet beim Fingertipp auf das Bearbeiten-Symbol in der Menüleiste die Option zum Öffnen in der passenden Microsoft-App an. Auf diesem Weg wird das betreffende Dokument direkt an die Office-App gesendet und steht dort zum Bearbeiten bereit. Nach getaner Arbeit kehrt man über die Pfeiltaste am linken oberen Bildschirmrand wieder zu Dropbox zurück. Das Dokument wird daraufhin in der Office-App geschlossen und der neueste Stand direkt in der Dropbox gespeichert.
Update: Ursprünglich hatte Microsoft kommuniziert, dass diese Funktion Abonnenten vorbehalten bleiben soll. Laut Erfahrungsberichten in den Kommentaren lässt sich die Option aber auch ohne kostenpflichtiges Abo nutzen.
Office 365 günstig kaufen
Die Preise für ein Office-365-Abo hängen von der Anzahl der genutzten Geräte ab und beginnen offiziell bei 69 Euro pro Jahr, hier habt ihr Nutzungsrechte für einen Computer und ein Tablet inklusive. Da fahrt ihr mit der bei Amazon schon ab 67 Euro angebotenen Home-Lizenz günstiger, damit könnt ihr bis zu fünf Computer und fünf Tablets nutzen. Besonders günstig gibt es die kleine Office-365-Personal-Version gerade bei Notebooksbilliger. Hier bezahlt ihr für begrenzte Zeit nur 29,90 Euro – die Aktion läuft allerdings nur solange der Vorrat reicht. (Danke Romuald)